Landkreis startet Zukunftsforum Wirtschaft
Mit einem Zukunftsforum Wirtschaft will die Kreisverwaltung die wirtschaftlichen Perspektiven der Grafschaft Bentheim für das Jahr 2020 und darüber hinaus diskutieren. An der öffentlichen Diskussion sollen Vertreter aus Unternehmen, Interessenverbänden, Politik und Kommunen mitwirken. Vorgesehen sind eine Auftaktveranstaltung sowie vier oder fünf Folgeveranstaltungen, die von Fachleuten moderiert werden. Mögliche Schwerpunktthemen könnten die Weiterentwicklung der Infrastruktur und des Bildungsbereichs, aber auch Aspekte des Fachkräftebedarfs sein.
„Letztendlich sollen Strategien erarbeitet werden, die dazu beitragen, dass die Grafschaft Bentheim auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet ist und auch in Zukunft ein attraktiver Wirtschaftsstandort bleiben wird“, so Landrat Friedrich Kethorn. Am Ende der Forumsveranstaltungen soll ein Positionspapier stehen, das die wesentlichen Schlussfolgerungen und Handlungsziele festhält. Anstoß für diese Initiative des Landkreises ist die außerordentlich gute Resonanz auf die im Mai durchgeführte Unternehmensbefragung. Ein Drittel der angeschriebenen 945 Unternehmen hatte seinen Fragebogen ausgefüllt zurückgesendet. Außerdem signalisierten die Betriebe ihre Bereitschaft, an der Weiterentwicklung der Grafschaft als Wirtschaftsstandort aktiv mitzuwirken.