Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

weitere Informationen

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Ministerpräsident Wulff ehrt Grafschafter

„Menschen, die sich ehrenamtlich für die Gemeinschaft engagieren, sind unsere Helden des Alltags. Ich bin sehr stolz, dass so viele Niedersächsinnen und Niedersachsen bürgerschaft-lich aktiv sind“, sagte Ministerpräsident Christian Wulff am Sonnabend während des Tages der Ehrenamtlichen in Emden. Gemeinsam mit Sozialministerin Mechthild Ross-Luttmann hat er 87 Bürgerinnen und Bürger aus der Region Weser-Ems für ihren Einsatz ausgezeichnet - stellvertretend für alle bürgerschaftlich Aktiven Niedersachsen. Auch drei Grafschafter gehörten zu den Geehrten:

Gustav Strötzel aus Schüttorf: seit über 30 Jahren ehrenamtliche Tätigkeiten in der Wachgängergruppe der DLRG am Quendorfer See (die Wachgängergruppe stellt als freiwilliger Wachdienst die Badesicherheit am See her)Karina Lammering aus Schüttorf: seit 2005 Engagement in dem Projekt „Alt und Jung“ in der Seniorenanlage „Zur Bleiche“ - wöchentliche Aktivitäten (Spielen, Lesen, Ausflüge) von 12 – 16-jährigen Jugendlichen zusammen mit den Senioren.Heinz-Joachim Potgeter aus Nordhorn: seit über fünf Jahren ehrenamtlicher Busfahrer im Projekt „Bürgerbus,“ sichert den Busverkehr auf Nebenstrecken, die sonst nicht bedient würden.„Ehrenamt ist unverzichtbar“, so Landrat Friedrich Kethorn, der am Sonnabend den Geehrten seine Glückwünsche aussprach. Der Landkreis Grafschaft Bentheim fördere und unterstütze das Ehrenamt u.a. durch die Einrichtung der Freiwilligenagentur, die eine Brücke bildet zwischen Menschen, die bereit sind, sich zu engagieren und Trägern von Freiwilligenarbeit. Mehr öffentliche Wahrnehmung und zugleich ein besonderes Dankeschön an die Ehrenamt-lichen wird künftig auch mit der Niedersächsischen Ehrenamtskarte erreicht. Damit gewähren Städte, Gemeinden, Kreise und private Anbieter herausragend Engagierten landesweite Vergünstigungen.

 

erstellt am 15.09.2008

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲