Reitwegekonzept für die Grafschaft Bentheim wird erarbeitet
Die touristische Weiterentwicklung der Grafschaft Bentheim zu einer attraktiven Region auch für Pferd und Reiter ist das Ziel des nun in die Umsetzung gehenden LEADER-Projektes „Reitwegekonzept Grafschaft Bentheim“. „Wir wollen ein attraktives touristisches Reitwegeangebot in der Grafschaft bieten, dass sich nach den Wünschen der Grafschafter Reiter und unserer Gäste richtet“, sagt Johann Bardenhorst vom Grafschaft Bentheim Tourismus e.V.. Daher soll mit diesem Projekt ein Wegenetz für Wanderreiter entwickelt werden, dass sich durch die gesamte Grafschaft zieht und an die bestehenden oder geplanten Reitwegerouten in deutschen und niederländischen Nachbarregionen Anschluss findet.
Mit der Erarbeitung des Konzeptes sind Reno Furmanek und Karin Lambers von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Außenstelle Neuenhaus, beauftragt. Bei der Erarbeitung des Reitwegekonzeptes sollen die Interessen von Grundeigentümern und Landwirten, Reitern, Jägern, Förstern, Freizeitsportlern sowie die Interessen des Natur- und Landschaftsschutzes gleichberechtigt betrachtet werden. Es soll ein mit allen Akteuren abgestimmtes Wegenetz entwickelt werden, das eine konsensgetragene, konzeptionelle Grundlage für spätere wegebauliche Einrichtungen von Reitwegen in den kreisangehörigen Kommunen bietet. Auf der Basis eines ersten Routenentwurfes startet Anfang kommenden Jahres ein breites Beteiligungsverfahren mit allen Betroffenen und Interessierten. Es werde angestrebt, das Reitwegekonzept bis zum Sommer 2009 fertig zu stellen, so Bernd Oncken, Regionalplaner des Landkreises Grafschaft Bentheim, der das LEADER-Projekt leitet. In einem ersten Schritt wurden von den Projektpartnern sämtliche für das Reiten in der Grafschaft Bentheim relevanten Einrichtungen ermittelt. Das Reitwegenetz soll sowohl mit gastronomischen als auch touristischen Einrichtungen vernetzt werden. Hierzu gehören neben Pensionen und Gasthöfen, die auch Unterkünfte für Pferde anbieten, unter anderem Reithallen, Rastplätze und tierärztliche Praxen. Auf diesem Weg soll ein bestmögliches Angebot für Pferd und Reiter gewährleistet werden. Begleitet wird das Projekt durch Dr. Elke Bertke, Regionalmanagerin der LEADER-Region Grafschaft Bentheim, die für weitere Auskünfte zum Reitwegekonzept unter der Telefonnummer (05921) 96-1390 zur Verfügung steht.