Erste Fälle der Blauzungenkrankheit in der Grafschaft
Nachdem am 24. Oktober 2008 ein neuer Virustyp der
Blauzungenkrankheit in der Region Overijssel im östlichen Teil der Niederlande an der Grenze zu Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen aufgetreten ist, wurde dieser Typ jetzt auch in drei Rinder haltenden Betrieben in unmittelbarer Grenznähe im Landkreis Grafschaft Bentheim festgestellt. Dies teilt das Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft,Verbraucherschutz und Landesentwicklung mit. Der größte Teil des Landkreises wird somit zur 20 km-Sperrzone.
Die Blauzungenkrankheit ist eine Tierseuche und für den Menschen völlig ungefährlich.
In vier grenznahen Rinder haltenden Betrieben in den Niederlanden war der Serotyp 6 durch das EU-Referenzlabor amtlich festgestellt worden. Dieser Typ wurde bislang nicht in Europa isoliert. Er kam bisher nur in Süd-Afrika und Zentral-Amerika vor. In Deutschland kommt seit 2006 der Serotyp 8 vor, gegen den in diesem Jahr mit einem neu entwickelten Impfstoff erfolgreich geimpft wurde. Diese Impfung schützt aber nicht gegen die jetzt festgestellte Variante.