Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

weitere Informationen

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Kunsträume am Gymnasium Nordhorn eingeweiht

Unter den Klängen des Oberstufenchores, geleitet von Heike Späthe, konnten zu Beginn der Woche nach langem Warten die neuen Kunsträume am Gymnasium Nordhorn feierlich ein-geweiht werden. Wie Landrat Friedrich Kethorn in seinen einführenden Worten betonte, realisierte sich mit diesem Umbau eine nahezu unendliche Geschichte. Denn seit mehr als 10 Jahren war allen Beteiligten die Notwendigkeit und Dringlichkeit einer Erweiterung des Raumprogramms für den Fachbereich Kunst am Gymnasium Nordhorn präsent.

Die neuen Kunsträume befinden sich im Vechtebau des Gymnasiums und wurden aus vier kleinen Klassenräumen zu zwei hellen und großzügigen Zeichensälen mit einem Vorbereitungs- und Materialraum geschaffen. Erschwerend machte sich beim Umbau die Struktur des Altbaus von 1938 bemerkbar, die scheinbar eine Nutzung als Bunker vorsah. Doch den Planern gelang es, Fragen des Denkmalschutzes und zeitlose Funktionalität miteinander in Einklang zu bringen.Im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten präsentierte sich der Fachbereich Kunst mit einer Filmprojektion und Beispielen aktueller Schülerarbeiten. Die anwesenden Gäste aus Verwal-tung, Politik, Eltern- und Schülerschaft, der Städtischen Galerie und Kunstschule, dem Förderverein des Gymnasiums, Schulleitung und Fachlehrer konnten zudem Schülern des Leis-tungskurses Kunst über die Schultern schauen. Einhellig waren sowohl Gäste als auch Schüler und Lehrer von den Räumlichkeiten und den sich nunmehr eröffnenden Möglichkeiten kreativen Schaffens begeistert.

 

erstellt am 22.12.2011

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲