Kunsträume am Gymnasium Nordhorn eingeweiht
Unter den Klängen des Oberstufenchores, geleitet von Heike Späthe, konnten zu Beginn der Woche nach langem Warten die neuen Kunsträume am Gymnasium Nordhorn feierlich ein-geweiht werden. Wie Landrat Friedrich Kethorn in seinen einführenden Worten betonte, realisierte sich mit diesem Umbau eine nahezu unendliche Geschichte. Denn seit mehr als 10 Jahren war allen Beteiligten die Notwendigkeit und Dringlichkeit einer Erweiterung des Raumprogramms für den Fachbereich Kunst am Gymnasium Nordhorn präsent.
Die neuen Kunsträume befinden sich im Vechtebau des Gymnasiums und wurden aus vier kleinen Klassenräumen zu zwei hellen und großzügigen Zeichensälen mit einem Vorbereitungs- und Materialraum geschaffen. Erschwerend machte sich beim Umbau die Struktur des Altbaus von 1938 bemerkbar, die scheinbar eine Nutzung als Bunker vorsah. Doch den Planern gelang es, Fragen des Denkmalschutzes und zeitlose Funktionalität miteinander in Einklang zu bringen.Im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten präsentierte sich der Fachbereich Kunst mit einer Filmprojektion und Beispielen aktueller Schülerarbeiten. Die anwesenden Gäste aus Verwal-tung, Politik, Eltern- und Schülerschaft, der Städtischen Galerie und Kunstschule, dem Förderverein des Gymnasiums, Schulleitung und Fachlehrer konnten zudem Schülern des Leis-tungskurses Kunst über die Schultern schauen. Einhellig waren sowohl Gäste als auch Schüler und Lehrer von den Räumlichkeiten und den sich nunmehr eröffnenden Möglichkeiten kreativen Schaffens begeistert.