Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

weitere Informationen

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Ein Elektrofahrrad als Dankeschön

Im September 2011 hatte die Planungsgesellschaft des Landkreises Grafschaft Bentheim an 16.000 zufällig ausgesuchte Personen in der gesamten Grafschaft Fragebögen verschickt. Die Befragung sollte in erster Linie helfen, ein Mobilitätsprofil der Bevölkerung aufzuzeigen. Damit sich für die Bürger die Teilnahme auch lohnt, war ein Preisausschreiben ausgelobt worden. Den 1. Preis, ein Elektrofahrrad, wurde jetzt von Landrat Friedrich Kethorn und Dr. Holger Kloth von der Planungsgesellschaft an Gewinnerin Gisela Heckert aus Nordhorn übergeben. Zu gewinnen gab es ferner ein Niedersachsen-Bahnticket sowie mehrere Jahreskarten für den Tierpark Nordhorn.

Die ermittelten Daten bilden eine wichtige Grundlage für die zukünftigen Verkehrsplanungen. U.a. wird die Stadt Nordhorn ihren geplanten Verkehrsentwicklungsplan auf Basis dieser Daten erarbeiten. Die angeschriebenen Personen waren gebeten worden, die Wege, die sie am Donnerstag, 29. September 2011, unternehmen, detailliert aufzuführen. Gerade auch kurze We-ge, wie Wege in der Freizeit oder auch Wege, bei denen Kinder begleitet werden, waren dabei wichtig. Die Fragebögen wurden anonym ausgewertet und alle Datenschutzbestimmungen beachtet.

 

erstellt am 22.12.2011

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲