TOPstart-Netzwerk Grafschaft Bentheim beteiligt sich erneut an der Gründerwoche Deutschland
Das TOPstart-Existenzgründungsnetzwerk Grafschaft Bentheim beteiligt sich als Partner an der Gründerwoche Deutschland 2013 und veranstaltet vom 18. bis 22. November eine Vielzahl von gründungsrelevanten Veranstaltungen.
Die Gründerwoche Deutschland ist Teil der internationalen Global Entrepreneurship Week, einer weltweiten Aktionswoche zur Förderung des Unternehmertums, die in diesem Jahr vom 18. bis 24. November 2013 zeitgleich in über 130 Ländern stattfindet.
Eine Woche lang können sich junge Unternehmer und Gründungsinteressierte im Rahmen von Einzelgesprächen, Diskussionsrunden und anderen Veranstaltungen über Chancen und Möglichkeiten der Existenzgründung informieren, eigene Geschäftsideen entwickeln und ihr Netzwerk erweitern. Veranstalter sind die verschiedenen TOPstart Partner – unter anderem das Grafschafter TechnologieZentrum, die Kammern, die NBank, die Kreishandwerkerschaft und die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim.
Im vergangenen Jahr organisierten 920 Partner in Deutschland mehr als 1.650 Veranstaltungen mit insgesamt über 45.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Eine Übersicht über alle Veranstaltungen in der Grafschaft sowie weitere Informationen zur Gründerwoche Deutschland 2013 sind auf den Internetseiten www.gruenderwoche.grafschaft.de zu finden.
Zum ersten Mal wird in diesem Jahr der „Rütteltest“ veranstaltet: Am 20. November um 17:00 Uhr können sich Existenzgründer aus einem Kreis von Experten eine fachkundige und persönliche Meinung zu ihrem Gründungsvorhaben einholen und Verbesserungsvorschläge zu ihrem Konzept erhalten. Dadurch soll den Gründern noch vor Bankengesprächen Sicherheit bei der Präsentation des eigenen Businessplans gegeben werden.„Neugegründete Unternehmen sind die Basis für unseren gesellschaftlichen Wohlstand. Sie fördern Wettbewerb und Innovation und schaffen Arbeitsplätze. Mit unserem Engagement bei der Gründerwoche Deutschland 2013 wollen wir dazu beitragen, Menschen zum Schritt in die Selbständigkeit zu ermutigen“, erklärt Gert Lödden von der Grafschafter Wirtschaftsförderung.
Besonders weist das TOPstart-Netzwerk auf die Jubiläumsveranstaltung am 22. November im Grafschafter TechnologieZentrum hin. „10 Jahre TOPstart - das heißt 10 Jahre Gründungsförderung aus einer Hand – dieses Jubiläum wollen wir mit einer kleinen Messe und verschiedenen Vorträgen feiern“, so Lödden zum geplanten Abschluss der Gründerwoche in der Grafschaft Bentheim.
Fragen und Anmeldungen nimmt die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim unter der Telefonnummer 05921/96-2305 entgegen.