Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Baumpflanzaktion in Laar am "Tag des Baumes"

Da steht er nun in Laar´scher Erde: Der "Baum des Jahres 2014" die Trauben-Eiche, wurde am heutigen "Tag des Baumes" gleich neunfach im äußersten westlichen Zipfel der Grafschaft Bentheim gepflanzt. Die Baumpflanzaktion war mit Landrat Friedrich Kethorn und dem Präsidenten des Deutschen Forstwirtschaftsrates, Georg Schirmbeck, prominent besetzt. Tatkräftige Hilfe erhielten beide durch die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Laar und des Gymnasiums Emlichheim.

PresseBaum1

 

Mitangepackt hatten zudem Emlichheims Samtgemeindebürgermeisterin Daniela Kösters und Laars Bürgermeister Gerhard Trüün, Erster Kreisrat Hans-Werner Schwarz und die Vertreter der Naturschutzstiftung, Paul Uphaus und Hartmut Schrap.

 

PresseBaum2

 

"Wo Bäume wachsen, da lässt sich gut leben", betonte Georg Schirmbeck in einer kurzen Ansprache und wies auf das Ziel der Ausrufung eines Jahresbaumes hin. "Auf diese Weise wird öffentlich darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig Vielfalt in der Natur ist und was der Wald für uns Menschen bedeutet."
Auf besagter Fläche wurde vor kurzem bereits in Kooperation mit der Stiftung „Zukunft Wald“ eine grenzüberschreitende Pflanzaktion mit Schülerinnen und Schülern der Grundschulen Laar, Gramsbergen (NL) und des Gymnasiums Emlichheim realisiert.

 

Nun müssen die gepflanzten neun Trauben-Eichen nur noch kräftig wachsen, damit sie alle die in sie gesetzten Hoffnungen auch erfüllen können.

PresseBaum3
 

erstellt am 25.04.2014

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲