Unternehmerstammtisch am 4. März: Seniorexperten der IHK helfen bei Unternehmensfragen
Die IHK-Seniorexperten in der Grafschaft Bentheim unterstützen Grafschafter Unternehmer – und solche die es werden wollen. Bei verschiedenen Fragestellungen der Unternehmensentwicklung und –festigung stehen die Experten mit Rat und Tat zur Seite. Bei den Seniorexperten handelt es sich um Unternehmer und Führungskräfte, die aus dem aktiven Berufsleben ausgeschieden sind. Ihre langjährige Erfahrung und ihr Wissen stellen sie nun in Beratungen zur Verfügung.
Ihre Tätigkeit zielt nicht auf Gewinne, sondern auf die Unterstützung von Unternehmen in ihrer wirtschaftlichen Entwicklung. Die Beratung kann in der Gründungsphase erfolgen, aber auch während der Unternehmensfestigung oder zur Behebung einer Unternehmenskrise.
Das Leitmotiv ist gewissermaßen die Hilfe zur Selbsthilfe. Betriebliche Probleme werden gemeinsam besprochen und anschließend wird nach Lösungsansätzen gesucht. Der Seniorexperte begleitet dabei über den einzelnen Beratungstermin hinaus und bringt seine umfangreiche Erfahrung in diese Gespräche ein. Außerdem lokalisiert er in den ersten Gesprächen die vorhandenen Problem- bzw. Fragestellungen. Egal, ob Strategie- und Führungsfragen, finanzielle Fragestellungen, Marketing oder die Vertriebsaktivierung im In- und Ausland - die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim kann die Seniorexperten passgenau vermitteln und einsetzen.
Gert Lödden von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim, welche die Idee der Seniorexperten mit verschiedenen Veranstaltungen unterstützt, stellt klar: „Die Hilfestellung der Seniorexperten endet dort, wo normalerweise die lokalen Beratungsspezialisten arbeiten.“ Enno Kähler von der IHK ergänzt dazu: „Die IHK-Seniorexperten verstehen sich als ein Teil der umfangreichen Beratung, die Gründern und Unternehmern zur Verfügung steht - und nicht als Wettbewerber zu Steuer- und Unternehmensberatern“.
Um das Konzept und die Seniorexperten in der Grafschaft vorzustellen, finden in den nächsten Wochen mehrere Veranstaltungen mit den IHK–Seniorexperten statt. So bietet das TOPstart-Netzwerk des Landkreises am Mittwoch, den 4. März 2015 einen Gründer- und Unternehmerstammtisch zu diesem Thema an. Ab 18:00 Uhr werden sich die beiden Seniorexperten Sybe Schaap und Hans-Joachim Potgeter, die jahrelang in verantwortlichen Positionen verschiedener Unternehmen tätig waren, vorstellen und den Umfang ihres Beratungsansatzes erläutern.
Neben den regelmäßigen IHK-Seniorexpertensprechtagen an jedem dritten Dienstag im Monat ist für den 16. April 2015 ein großer Nachfolgesprechtag geplant. Dann bietet sich für die lokalen Betriebe eine persönliche Beratungsmöglichkeit von der NBank, der Kreishandwerkerschaft und der IHK-Seniorexperten im NINO-Hochbau. Interessierte Betriebe oder potenzielle Nachfolger können sich bei der Wirtschaftsförderung des Landkreises, Frau Balder, 05921 / 96-2300 oder wifoe@grafschaft.de zu einer Terminabsprache melden.