Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

weitere Informationen

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Musiker aufgepasst: Namhafte Dozenten bei den 1. Grafschafter Big-Band Tagen

Musiker aufgepasst: Die Kontaktstelle Musik des Landkreises Grafschaft Bentheim ruft die Grafschafter Big Band Tage ins Leben, die vom 5. bis zum 7. Juni 2015 erstmalig stattfinden werden. Interessierte Musiker finden hierbei die Gelegenheit, unter Anleitung professioneller Dozenten in einer Big Band zu spielen. Geplant ist ein Workshop, ausgerichtet auf Trompete, Posaune, Saxophon (Klarinette) E-Gitarre, Bass, Klavier/Keyboard, Schlagzeug/Percussion und Vocals.

Presse Bigband


Bernhard Jansen, Stephan Jansen, Marion Winter und Wolfgang Brand hoffen auf viele interessierte Musiker.

 

Das Ziel, dass die Kontaktstelle Musik mit diesem Workshop erreichen möchte, ist die Grün-dung einer Big Band, die sich auf qualitativ recht hohem Niveau auf Dauer zusammen findet. Der Workshop dient also nicht allein der Vermittlung von Fachwissen, sondern soll sondieren, ob für eine solche Gruppierung ausreichend Interesse und Potenzial in der Region verfügbar ist und auch dem gegenseitige Kennenlernen dienen.

 

Als Dozenten konnten Andrew Berryman und Edgar Lutke gewonnen werden. Andrew Berryman besetzte nach Beendigung seines Studiums sofort die 1. Posaune im Ulster Orchestra, später wurde er 1. Posaunist im weltbekannten “The Halle’ Orchestra”. Während dieser Zeit war Berryman ebenfalls Professor an der Royal Northern College of Music, an der Salford University und an der Chethams School of Music.
Edgar Lutke absolvierte sein Musikstudium an der Hogeschool vor de Kunsten in Utrecht/NL. Anschließend war er acht Jahre der musikalische Leiter der „Omega Showband“, wo er zusammen mit namhaften internationalen Musikern gespielt hat. Seit 2002 tourt Lutke mit der erfolgreichen Band „Bolero“ in und durch den Niederlande.

 

Die Teilnehmer/innen des Workshops werden in zwei Gruppen - entsprechend dem Leistungsniveau - eingeteilt. In der ersten Gruppe wird ein Repertoire der Stufen 2-4 (ab Leistungsniveau M1) einstudiert, in der zweiten Gruppe ein Repertoire der Stufe 4-6 (professioneller Bereich). Im Rahmen des Workshops werden pro Gruppe ca. sechs bis acht Musikstücke geprobt, die zum Ende des Workshops in einem Abschlusskonzert dargeboten werden. Das Repertoire umfasst in beiden Gruppen die Stilrichtungen Swing, Latin, Jazz und Rock.
Die Kosten für die Teilnahme betragen insgesamt 40,00 € pro Person inkl. Verpflegung.

 

Die Anmeldung ist schriftlich bis zum 24. April 2015 abzugeben beim Landkreis Grafschaft Bentheim, Fachdienst Kultur, Marion Winter, van-Delden-Straße 1-7, 48529 Nordhorn oder per Mail an marion.winter@grafschaft.de

 

Flyer BigBandTage (380 KB)
 

erstellt am 27.02.2015

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲