Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

weitere Informationen

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Besichtigungstermin: Noch Plätze frei

Am morgigen Mittwoch, 14. Oktober 2015, bietet das Klimaschutzmanagement des Landkreises Grafschaft Bentheim in Kooperation mit der Volkshochschule im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Klimaschutz in der Grafschaft“ eine Besichtigung des Kraftwärmekopplungszentrums (KWK-Zentrum) der Handwerkskammer in Osnabrück an.

Bei der Besichtigung werden Techniken vorgestellt, um im Einfamilienhausbereich mit der eigenen Heizungsanlage neben Wärme auch Strom zu erzeugen. Im Rahmen der Veranstaltung werden die verschiedenen Systeme vom motorbetriebenen Blockheizkraftwerk (BHKW) bis zu Brennstoffzellen-Heizgeräten theoretisch aber vor allem auch praktisch, also hör- und fühlbar im Einsatz, vorgestellt.

 

Zur Veranstaltung, die um 17:45 Uhr bei der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim (Bramscher Straße 134) beginnt, wird eine gemeinsame Busfahrt angeboten: Treffpunkt ist um 16:30 Uhr am Bahnhof Nordhorn (Frensdorfer-Ring), ein Zustieg in Schüttorf ist um 17:00 Uhr möglich. Die Rückkehr in Nordhorn wird um 21:00 Uhr erwartet. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist ebenso wie die Fahrt nach Osnabrück kostenfrei. Die Teilnehmerzahl an der Busfahrt ist jedoch begrenzt. Aus organisatorischen Gründen ist daher eine vorherige Anmeldung telefonisch unter 05921-962300 erforderlich.

 

erstellt am 13.10.2015

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲