Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Broschüre informiert zu energiesparsamen Haushaltsgeräten

Kühl- und Gefriergeräte, Wasch- und Spülmaschinen oder Wäschetrockner sind Anschaffungen für viele Jahre. Neben einer guten Leistung sollen sie vor allem zuverlässig sein und eine lange Lebensdauer haben.

Außerdem sollen sie sparsam sein. Ein niedriger Strom- oder Wasserverbrauch verursacht weniger Betriebskosten und entlastet die Umwelt. Bei vielen Geräten sind die Betriebskosten in ihrer Lebensdauer jedoch deutlich höher als ihr Kaufpreis.

 

Das Niedrig-Energie-Institut hat vor diesem Hintergrund mit Unterstützung u.a. der Verbraucherzentrale, der Energie-Agentur NRW und des Bundes der Energieverbraucher die Broschüre "Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2015/16“ herausgegeben. In der Broschüre sind besonders sparsame Modelle üblicher Bauarten und Größenklassen zusammengestellt. Es soll als Orientierung dienen, wenn Verbraucher auf niedrigen Strom- und Wasserverbrauch achten wollen. Alle Angaben basieren dabei auf aktuellen Marktdaten von Oktober 2015. In den Tabellen der Broschüre steht in der Regel das absolut sparsamste Modell an erster Stelle. Die Aufnahme in die Listen und die Reihenfolge der Nennung stellt somit auch keine anderweitige Qualitätsbeurteilung dar.

 

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger können die Broschüre kostenlos beim Klimaschutzmanagement des Landkreises telefonisch unter 05921-962300 bestellen. Außerdem steht sie unter www.klimaschutz.grafschaft-bentheim.de zum Download bereit.

 

erstellt am 30.10.2015

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲