Mitarbeiter der Kreisverwaltung gedachten der Opfer von Paris
Zahlreiche Beschäftigte der Kreisverwaltung hatten sich am Montagmittag versammelt, um der Opfer der Attentate von Paris zu gedenken. Landrat Friedrich Kethorn hielt vor den Versammelten im Foyer des Kreishauses eine kurze Ansprache. In dieser erinnerte er an die Leiden, welche die bisherigen Terrorakte seit dem 11. September 2001 hervorgerufen haben. Wichtig sei nun, fest für die europäischen Werte der Toleranz, der Meinungsfreiheit und der Vielfalt einzutreten und fest zueinander zu stehen.
Kethorn warnte zugleich davor, die deutsche Flüchtlingspolitik in einen Zusammenhang mit dem Terror von Paris zu stellen. Die Flüchtlinge aus Syrien würden gerade vor diesem Terror, den der sog. Islamische Staat dort ausübt, fliehen.