Tatkräftige Unterstützung für den Wirtschaftsstandort Grafschaft Bentheim
Mit 326.000 Euro wurden im Laufe des Jahres 2015 durch die Wirtschaftsförderung des Landkreises bisher Investitionen von elf Unternehmen gefördert. Die Wirtschaftsförderung unterstützt damit Erweiterungs- und Errichtungsinvestitionen von bestehenden Betrieben im Kreisgebiet oder solchen, die sich neuansiedeln. Voraussetzung ist, dass Arbeitsplätze geschaffen werden. In den elf geförderten Unternehmen sind 47 sozialversicherungspflichtige Dauerarbeitsplätze entstanden.
„Durch unseren Beitrag unterstützen wir Investitionen von insgesamt 9,4 Millionen Euro. Das sind überzeugende Zahlen“, so Ralf Hilmes, Abteilungsleiter der Wirtschaftsförderung beim Landkreis Grafschaft Bentheim. Das Jahr 2015 sei das erste, in dem eine neue Förderrichtlinie Anwendung finde. „Unser Bestreben, die Grafschafter Wirtschaft weiterhin tatkräftig zu unterstützen, konnten wir mit der neuen Förderrichtlinie hervorragend in die Tat umsetzen.“
Seit Jahresbeginn gibt es neben der bekannten Investitionsförderung auch ein 5-Punkte-Programm zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstandes im Landkreis. Damit können neben den größeren Investitionsvorhaben auch kleine Maßnahmen zur Markterschließung gefördert werden. Hilmes empfiehlt den Unternehmen, egal ob sie die eine Erweiterung oder sonstige Projekte planen, eine Kontaktaufnahme mit der Wirtschaftsförderung. Udo Männel (Niedergrafschaft) unter Telefon 05921 / 96-2304 und Gert Lödden (Nordhorn und Obergrafschaft) unter Telefon 05921 / 96-2305 informieren dort über die aktuellen Förderprogrammen von Landkreis, Bund, Land und EU.