Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Bürgerentscheid Eissporthalle

Bürgerentscheid Eissporthalle

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Tatkräftige Unterstützung für den Wirtschaftsstandort Grafschaft Bentheim

Mit 326.000 Euro wurden im Laufe des Jahres 2015 durch die Wirtschaftsförderung des Landkreises bisher Investitionen von elf Unternehmen gefördert. Die Wirtschaftsförderung unterstützt damit Erweiterungs- und Errichtungsinvestitionen von bestehenden Betrieben im Kreisgebiet oder solchen, die sich neuansiedeln. Voraussetzung ist, dass Arbeitsplätze geschaffen werden. In den elf geförderten Unternehmen sind 47 sozialversicherungspflichtige Dauerarbeitsplätze entstanden.

„Durch unseren Beitrag unterstützen wir Investitionen von insgesamt 9,4 Millionen Euro. Das sind überzeugende Zahlen“, so Ralf Hilmes, Abteilungsleiter der Wirtschaftsförderung beim Landkreis Grafschaft Bentheim. Das Jahr 2015 sei das erste, in dem eine neue Förderrichtlinie Anwendung finde. „Unser Bestreben, die Grafschafter Wirtschaft weiterhin tatkräftig zu unterstützen, konnten wir mit der neuen Förderrichtlinie hervorragend in die Tat umsetzen.“

 

Seit Jahresbeginn gibt es neben der bekannten Investitionsförderung auch ein 5-Punkte-Programm zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstandes im Landkreis. Damit können neben den größeren Investitionsvorhaben auch kleine Maßnahmen zur Markterschließung gefördert werden. Hilmes empfiehlt den Unternehmen, egal ob sie die eine Erweiterung oder sonstige Projekte planen, eine Kontaktaufnahme mit der Wirtschaftsförderung. Udo Männel (Niedergrafschaft) unter Telefon 05921 / 96-2304 und Gert Lödden (Nordhorn und Obergrafschaft) unter Telefon 05921 / 96-2305 informieren dort über die aktuellen Förderprogrammen von Landkreis, Bund, Land und EU.

 

erstellt am 25.11.2015

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲