Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Bürgerentscheid Eissporthalle

Bürgerentscheid Eissporthalle

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Marienkrankenhaus steht noch bis Ende Januar 2016 als Notunterkunft bereit

„Wir können etwas aufatmen“, zeigt sich Landrat Friedrich Kethorn erfreut über die Entscheidung der Investorengruppe GMP Nordhorn und Büter Bau, Ringe, den Trakt des ehemaligen Marienkrankenhauses noch einen Monat länger als vorgesehen als Notunterkunft zur Verfügung zu stellen. Dort sind derzeit rund 150 Flüchtlinge untergebracht. „Das ermöglicht es, uns voll auf die für den Umzug der Notunterkunft in die Anne-Frank-Schule erforderlichen Arbeiten zu konzentrieren. Aber auch so wird es noch ein gehöriger Kraftakt.“

Schließlich stehe nicht nur der Umzug der Flüchtlinge an, sondern auch die Vorbereitung und Durchführung der Umzüge der Anne-Frank- und der Vechtetalschule.

 

Die Investoren hatten dieses Angebot auf Bitten des Landkreises am Donnerstag unterbreitet. Aufgrund des milden Winters und der Abstimmung auch mit den Baufirmen, sei es Konsens gewesen, das Wohl der Menschen in den Vordergrund zu stellen, so Michael Maas von der Investorengruppe. Außerdem sei beabsichtigt, einen Großteil der Einnahmen, die über die Betriebskosten (Strom, Wasser, Heizung) hinausgehen, für die Hilfe für Flüchtlinge zu spenden.

 

Seitens des Landkreises Grafschaft Bentheim ist vorgesehen, die Anne-Frank-Schule in Nordhorn ab dem 1. Februar 2016 als Notunterkunft für Flüchtlinge zu nutzen. Die Kreissporthallen und das Marienkrankenhaus werden damit wieder freigemacht.

 

erstellt am 18.12.2015

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲