Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Bürgerentscheid Eissporthalle

Bürgerentscheid Eissporthalle

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Neue Tafel informiert über Gräberfeld am Spöllberg

Seit einigen Tagen ziert im Eingangsbereich eine neue Informationstafel das Gräberfeld am Spöllberg. Besucher und Interessierte haben nun wieder die Möglichkeit, sich vor Ort über die Geschichte des archäologischen Denkmals zu informieren.

Presse Spöllberg


Über die neue Infotafel vor dem bronzezeitlichen Gräberfeld am Spöllberg freuen sich (v.l.n.r.) Matthias Kluth und Frank Wilken (beide Hof Blekker), Geert Vrielmann (ehrenamtlicher Bodendenkmalpfleger), Thomas Fleischer (Abt. Natur und Landschaft), Johann Vrielink (Landschaftspfleger), Sascha Plomitzer (Firma Brookmann Werbetechnik) und Hubert Titz (Museumskoordinator).
Foto: Pascal Blekker

 

Hier finden sich zahlreiche Informationen zum acht Grabhügel umfassenden Gräberfeld aus der älteren Bronzezeit bis zum Beginn der Eisenzeit. Zudem wird auf den Fund des Goldenen Bechers hingewiesen, auf die Heidelandschaft, das Kunstprojekt kunstwegen sowie auf die Beweidung der Fläche durch Bentheimer Schafe. Auch eine archäologische Zeitleiste hilft bei der Orientierung.

 

Die alte Informationstafel war dem Zahn der Zeit zum Opfer gefallen, sodass eine Neubeschilderung erforderlich wurde. Da der Landkreis Grafschaft Bentheim Eigentümer der Fläche ist, haben die Abteilungen Natur und Landschaft und der Fachdienst Kultur in Rücksprache mit dem Landschaftspfleger Johann Vrielink und in Abstimmung mit dem Landesamt für Denkmalpflege eine Neuentwicklung umgesetzt.

 

 

 

erstellt am 21.01.2016

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲