Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Bürgerentscheid Eissporthalle

Bürgerentscheid Eissporthalle

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Zwei Grafschafter Verkehrsmaßnahmen werden gefördert

Das Land Niedersachsen wird den Umbau des Knotenpunktes K 15/K 19 in Bathorn zu einem Kreisverkehr mit 60 Prozent fördern. Eine entsprechende Nachricht über die Aufnahme in das Jahresbauprogramm des Landes erreichte am Montag den Landkreis Grafschaft Bentheim. Damit kann ein nachgewiesener Unfallschwerpunkt erheblich entschärft werden. Die Gesamtkosten der Maßnahme, die noch in diesem Jahr realisiert werden soll, liegen bei ca. 615.000 Euro.

Zwei weitere Maßnahmen für das Jahresbauprogramm, die der Landkreis beantragt hatte, wurden allerdings zurückgestellt: die Grunderneuerung der K 14 von der L 43 bis zur B 403 von Wielen nach Wilsum und der Ausbau und die teilweise Erneuerung der K 28 von der K 4 bis zur K 19 in Osterwald und Hoogstede. Kreisrat Dr. Michael Kiehl und der zuständige Abteilungsleiter Frank Adenstedt bedauerten, dass nur eine der drei Maßnahmen aufgenommen wurde.

 

Nahezu komplett aus Bundesmitteln gefördert wird eine weitere vom Landkreis beantragte Maßnahme: die Einrichtung eines Mitfahrerparkplatzes an der Autobahnanschlussstelle Wietmarschen. Derzeit ist dort an der Kreuzung L 67/K 35 nur eine Schotterfläche vorhanden. Der Landkreis hat neben den Kosten für die Planung nur die für Erhalt, Unterhalt und Instandsetzung zu tragen. Die Maßnahme soll ebenfalls in diesem Jahr umgesetzt werden. „Zukünftig finden die Autofahrer endlich einen gutausgebauten Parkplatz mit ausreichend Fläche und Komfort vor“, freuen sich Frank Adenstedt und Frank Völker, Leiter der Kreisstraßenmeisterei. Schön sei zudem, dass ein Mitfahrerparkplatz an der Kreisstraße seitens des Bundes als fernverkehrsrelevant und damit als sinnvoll für eine Förderung erachtet werde.

 

erstellt am 25.01.2016

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲