Zwei Grafschafter Verkehrsmaßnahmen werden gefördert
Das Land Niedersachsen wird den Umbau des Knotenpunktes K 15/K 19 in Bathorn zu einem Kreisverkehr mit 60 Prozent fördern. Eine entsprechende Nachricht über die Aufnahme in das Jahresbauprogramm des Landes erreichte am Montag den Landkreis Grafschaft Bentheim. Damit kann ein nachgewiesener Unfallschwerpunkt erheblich entschärft werden. Die Gesamtkosten der Maßnahme, die noch in diesem Jahr realisiert werden soll, liegen bei ca. 615.000 Euro.
Zwei weitere Maßnahmen für das Jahresbauprogramm, die der Landkreis beantragt hatte, wurden allerdings zurückgestellt: die Grunderneuerung der K 14 von der L 43 bis zur B 403 von Wielen nach Wilsum und der Ausbau und die teilweise Erneuerung der K 28 von der K 4 bis zur K 19 in Osterwald und Hoogstede. Kreisrat Dr. Michael Kiehl und der zuständige Abteilungsleiter Frank Adenstedt bedauerten, dass nur eine der drei Maßnahmen aufgenommen wurde.
Nahezu komplett aus Bundesmitteln gefördert wird eine weitere vom Landkreis beantragte Maßnahme: die Einrichtung eines Mitfahrerparkplatzes an der Autobahnanschlussstelle Wietmarschen. Derzeit ist dort an der Kreuzung L 67/K 35 nur eine Schotterfläche vorhanden. Der Landkreis hat neben den Kosten für die Planung nur die für Erhalt, Unterhalt und Instandsetzung zu tragen. Die Maßnahme soll ebenfalls in diesem Jahr umgesetzt werden. „Zukünftig finden die Autofahrer endlich einen gutausgebauten Parkplatz mit ausreichend Fläche und Komfort vor“, freuen sich Frank Adenstedt und Frank Völker, Leiter der Kreisstraßenmeisterei. Schön sei zudem, dass ein Mitfahrerparkplatz an der Kreisstraße seitens des Bundes als fernverkehrsrelevant und damit als sinnvoll für eine Förderung erachtet werde.