Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Bürgerentscheid Eissporthalle

Bürgerentscheid Eissporthalle

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

TOPstart-Kalender informiert über Beratungsangebote für Gründer und Nachfolger

Für das erste Halbjahr 2016 liegt nun der neue TOPstart Veranstaltungskalender für Existenzgründer vor. Der Kalender enthält eine monatsgenaue Übersicht über die zahlreichen Veranstaltungen für Gründer und Jungunternehmen, die von den 13 verschiedenen Netzwerkpartnern angeboten werden.

„Neben vielen verschiedenen Einzelberatungen werden wir auch wieder zwei Gründerstammtische anbieten, bei denen Gründer oder Nachfolger, Berater, Banker und Unternehmen in ungezwungener Atmosphäre Informationen vermittelt bekommen und Netzwerke geknüpft werden können“, so Ralf Hilmes, Abteilungsleiter der Grafschafter Wirtschaftsförderung. Daneben werde auch das auf Gründungen spezialisierte Grafschafter TechnologieZentrum wertvolle Unterstützung bieten.

 

Der Kalender kann per E-Mail unter wifoe@grafschaft.de angefordert werden und liegt im NINO-Hochbau Kompetenzzentrum Wirtschaft aus.

 

Informationen zu den Themen Existenzgründung, Betriebsübernahme oder Nachfolge in der Grafschaft Bentheim erteilt die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim, Telefon 05921/96-2300.

 

erstellt am 28.01.2016

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲