TOPstart-Kalender informiert über Beratungsangebote für Gründer und Nachfolger
Für das erste Halbjahr 2016 liegt nun der neue TOPstart Veranstaltungskalender für Existenzgründer vor. Der Kalender enthält eine monatsgenaue Übersicht über die zahlreichen Veranstaltungen für Gründer und Jungunternehmen, die von den 13 verschiedenen Netzwerkpartnern angeboten werden.
„Neben vielen verschiedenen Einzelberatungen werden wir auch wieder zwei Gründerstammtische anbieten, bei denen Gründer oder Nachfolger, Berater, Banker und Unternehmen in ungezwungener Atmosphäre Informationen vermittelt bekommen und Netzwerke geknüpft werden können“, so Ralf Hilmes, Abteilungsleiter der Grafschafter Wirtschaftsförderung. Daneben werde auch das auf Gründungen spezialisierte Grafschafter TechnologieZentrum wertvolle Unterstützung bieten.
Der Kalender kann per E-Mail unter wifoe@grafschaft.de angefordert werden und liegt im NINO-Hochbau Kompetenzzentrum Wirtschaft aus.
Informationen zu den Themen Existenzgründung, Betriebsübernahme oder Nachfolge in der Grafschaft Bentheim erteilt die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim, Telefon 05921/96-2300.