Aus Südtirol zurück: 14 neue Jugendleiter
Eine Mischung aus Freizeit und Lernen bestimmte die 10tägige Jugendleiter-Ausbildung, an der 14 Grafschafter Jugendliche in Feldthurns in Südtirol teilgenommen hatten.

Die Grafschafter Gruppe kurz vor der Rafting-Tour auf der Eisack in Sterzing.
Mitarbeiter der Kreisjugendpflege und des Jugendhauses Emlichheim vermittelten an Kursinhalten Themen wie Gruppendynamik, Rechte und Pflichten eines Jugendleiters, Geschlechterpädagogik oder Programmplanung.
Erlebnispädagogische „Einlagen“ wie das Rafting auf dem Fluss „Eisack“ oder eine Mountain-Carts-Abfahrt von der Brixener Plose rundeten das Programm ab. Bei sommerlichen Temperaturen hatten die Jugendlichen natürlich auch ausreichend Zeit für eigene freizeitliche Unternehmungen.