Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Bürgerentscheid Eissporthalle

Bürgerentscheid Eissporthalle

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Lagerfeuerromantik traf Hip Hop und Graffiti – „3. Grafschafter Jungenaktionstage“

„Aufgrund des Erfolges der letzten Aktionstage haben wir das Programm in diesem Jahr auf zwei Tage ausgeweitet “, freut sich Stephan Faber von der Kreisjugendpflege. Zusammen mit zehn weiteren Pädagogen hatte er in den Herbstferien für Unterhaltung und Spaß bei den Jungenaktionstagen in Brandlecht gesorgt.

Presse Jungenaktionstage


Sind stolz auf ihren umgebauten Bühnenwagen: Die Jungengruppe und ihre Betreuer.

 

Bei herbstlichem, aber meist trockenem Wetter wurde den 25 Teilnehmern ein buntes Programm geboten: Die Jungs konnten sich im Niedrigseilgarten austoben und Holz für das Lagerfeuer sammeln. Beim Hip Hop Workshop wurden Beats angefertigt, auf die sie ihre Texte rappen und ihre Songs performen konnten.

 

Mit Hilfe des Graffiti-Künstlers Arne Mons konnten die Jungs Motive auswählen und daraus Schablonen erstellen. Ihre eigenen Werke haben sie dann mit Lacksprühfarbe auf Keilrahmen verewigt, sodass am Ende jeder sein eigenes Kunstwerk mit nach Hause nehmen konnte. Verknüpft wurden diese modernen Elemente aus angesagten Jugendtrends mit der altbewährten „Lagerfeuerromantik“.

 

Ein Highlight der „Grafschafter Jungenaktionstage“ war die Neugestaltung des Bühnenwagens. Auch hier waren die Jungen mit Eifer dabei, um den Wagen mit kreativen Graffitis zu verschönern. Da dieser bereits einige Jahre auf dem „Buckel“ hatte, war er durch die Jugendwerkstatt Nordhorn im Vorfeld abgeschliffen, grundiert und um ein Überdach erweitert worden. Die Kosten für den Umbau wurden vom Förderverein übernommen. Dank eines großzügigen Entgegenkommens der Firma Grüppen Baustoffe konnten die Kosten gering gehalten werden.

 

2014 wurde in der Grafschaft der Arbeitskreis Jungenarbeit gegründet. In Zusammenarbeit mit Vertretern der Kinder- und Jugendhäuser, den kommunalen Jugendpflegen, dem Kreissportbund, der Schulsozialarbeit, den Jugendreferenten der Kirchen und der stationären Jugendhilfe werden regelmäßig Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte und erlebnispädagogische Aktionen für Jungen im Alter von 11 bis 17 Jahren angeboten.

 

erstellt am 27.10.2016

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲