Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Bürgerentscheid Eissporthalle

Bürgerentscheid Eissporthalle

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

„Schluss mit halben Sachen im Verkauf“ – große Resonanz bei Veranstaltung

„150 Teilnehmer haben den Weg in den Nino-Hochbau gefunden, um unseren hochkarätigen Referenten Oliver Schumacher zu erleben“, zeigte sich Ralf Hilmes, Leiter der Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim beeindruckt von der positiven Resonanz am vergangenen Donnerstag. Der fünffache Buchautor und Preisträger Oliver Schumacher gab in seinem Vortrag Tipps und Ideen zum Thema Verkauf.

schuhmacher presse

 

 

Er erzählte von persönlichen Ängsten und Hemmungen als junger Verkäufer und zeigte den Teilnehmern Problemlösungen im Umgang mit Kunden: „Wer spricht, hat die Macht. Warum geben wir nicht einfach unseren Kunden mehr Macht, indem wir ihnen höhere Wortanteile zugestehen – und so auch wirklich erfahren, was die Wünsche und Bedürfnisse sind?“ Als ganz entscheidend hob Schuhmacher die Rolle des Verkäufers in der Wirtschaft hervor. So hätten viele Unternehmen kein Kostenproblem, sondern ein Umsatzproblem. Gerade darum sei es so wichtig, sich regelmäßig mit dem Thema Verkaufen und Motivation zu beschäftigen.

 

erstellt am 31.10.2016

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲