Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Bürgerentscheid Eissporthalle

Bürgerentscheid Eissporthalle

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Grafschaft bester Newcomer beim Stadtradeln

Der Landkreis Grafschaft Bentheim wurde jetzt vom Klima-Bündnis in Hanau mit dem Preis „Bester Newcomer“ in der Kategorie „Fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern“ ausgezeichnet. Der Preis wurde für die Teilnahme beim STADTRADELN verliehen, bei dem es der Landkreis außerdem deutschlandweit unter die Top Ten der fahrradaktivsten Kommunen geschafft hat.

presse stadtradeln

 

Strahlende Gesichter bei der Preisverleihung in Hanau (v.l.n.r.): Thomas Brose (Geschäftsführer Klima-Bündnis e.V.), Lizzi Sieck (Klimaschutzmanagerin Stadt Nordhorn), Stephan Griesehop (Klimaschutzmanager, Landkreis Grafschaft Bentheim), Sara Vordermark (Bundesfreiwilligendienstleistende Klimaschutzmanagement Stadt Bad Bentheim).

 

 

„Mein Dank für dieses tolle Abschneiden gilt den fast 4.000 Grafschafterinnen und Grafschaftern, die sich aktiv beteiligt und auf den Sattel geschwungen haben und so fast 650.000 Kilometer erradelt haben“ so Landrat Friedrich Kethorn.
Überraschend kommt diese Auszeichnung für Kethorn jedoch nicht. Mit 100% an Bundes-, 98,5% an Landes- und 84% an Kreisstraßen sei das Radverkehrsnetz der Grafschaft weitestgehend lückenlos. Der Landkreis wurde bereits mehrfach als „fahrradfreundlichste Kommune Niedersachsens“ ausgezeichnet. Im Herbst 2016 ist der Grafschaft außerdem die erstmalig durchgeführte Zertifizierung des Landes Niedersachsen als „Fahrradfreundliche Kommune Niedersachen“ übergeben worden.

 

Deutschlandweit gingen beim Stadtradeln in diesem Jahr 177.000 Radler aus 496 Kommunen an den Start. Dabei legten die Teilnehmer zusammen fast 33 Millionen Kilometer zurück. Das entspricht mehr als 800 Erdumrundungen. Jeder geradelte Kilometer erspart der Umwelt klimaschädliches CO2, führt zu weniger Lärm und zu weniger Verkehrsbelastungen.

 

erstellt am 24.11.2016

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲