Grafschaft bester Newcomer beim Stadtradeln
Der Landkreis Grafschaft Bentheim wurde jetzt vom Klima-Bündnis in Hanau mit dem Preis „Bester Newcomer“ in der Kategorie „Fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern“ ausgezeichnet. Der Preis wurde für die Teilnahme beim STADTRADELN verliehen, bei dem es der Landkreis außerdem deutschlandweit unter die Top Ten der fahrradaktivsten Kommunen geschafft hat.

Strahlende Gesichter bei der Preisverleihung in Hanau (v.l.n.r.): Thomas Brose (Geschäftsführer Klima-Bündnis e.V.), Lizzi Sieck (Klimaschutzmanagerin Stadt Nordhorn), Stephan Griesehop (Klimaschutzmanager, Landkreis Grafschaft Bentheim), Sara Vordermark (Bundesfreiwilligendienstleistende Klimaschutzmanagement Stadt Bad Bentheim).
„Mein Dank für dieses tolle Abschneiden gilt den fast 4.000 Grafschafterinnen und Grafschaftern, die sich aktiv beteiligt und auf den Sattel geschwungen haben und so fast 650.000 Kilometer erradelt haben“ so Landrat Friedrich Kethorn.
Überraschend kommt diese Auszeichnung für Kethorn jedoch nicht. Mit 100% an Bundes-, 98,5% an Landes- und 84% an Kreisstraßen sei das Radverkehrsnetz der Grafschaft weitestgehend lückenlos. Der Landkreis wurde bereits mehrfach als „fahrradfreundlichste Kommune Niedersachsens“ ausgezeichnet. Im Herbst 2016 ist der Grafschaft außerdem die erstmalig durchgeführte Zertifizierung des Landes Niedersachsen als „Fahrradfreundliche Kommune Niedersachen“ übergeben worden.
Deutschlandweit gingen beim Stadtradeln in diesem Jahr 177.000 Radler aus 496 Kommunen an den Start. Dabei legten die Teilnehmer zusammen fast 33 Millionen Kilometer zurück. Das entspricht mehr als 800 Erdumrundungen. Jeder geradelte Kilometer erspart der Umwelt klimaschädliches CO2, führt zu weniger Lärm und zu weniger Verkehrsbelastungen.