Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Bürgerentscheid Eissporthalle

Bürgerentscheid Eissporthalle

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Das neue Kreis- und Kommunalarchiv füllt sich mit Leben

NINO-Allee 2 – das ist die Anschrift des zukünftigen Kreis- und Kommunalarchives in Nordhorn. Noch ist es nicht gänzlich fertig, innen wird letzte Hand angelegt: die Beschilderung angebracht und Kartons ausgepackt. Aber sehen kann man schon: es ist eine „gute Adresse“. Der Fachdienst Kultur des Landkreises, der Grafschaft Bentheim Tourismus e.V. (GBT), die Lokale Aktionsgruppe Region Grafschaft Bentheim e.V., das Niedersächsische Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) und der Heimatverein Grafschaft Bentheim haben bereits ihre Räume im gerade fertiggestellten Gebäude bezogen und sind dabei sich einzurichten und zurechtzufinden.

presse kreisarchiv

 

 

Freuen sich über das neue Domizil (v.l.n.r.): Bernhard Jansen und Marion Winter (Landkreis, Kultur und Denkmalschutz), Gerlinde Schmidt-Hood (nifbe), Christian Lonnemann (Kreisarchivar), Ruth Diekel und Sonja Scherder (GBT).

 

 

„Der Geschäftsbetrieb läuft schon, wenn auch derzeit ein wenig nebenher“, berichtet Bernhard Jansen (Landkreis, Kultur und Denkmalschutz). Erste Besucher haben bereits ihren kritischen Blick schweifen lassen. „Wir glauben, dass alle bisher sehr positiv beeindruckt sind“, so Jansen. Das unterstreicht auch Ruth Diekel, Leiterin des GBT. Touristen, die sich Broschüren und Prospekte holten, seien sehr angetan von der inneren wie äußeren Schönheit des Gebäudes.

 

Bevor jedoch das neue Kreisarchiv seine Arbeit aufnehmen kann, werden noch einige Wochen vergehen. Die Rollschränke in den Magazinen sind momentan leer, warten auf Akten und Kartons mit historischem Material. „Aber alles läuft planmäßig und auf Hochtouren. Etwa im Januar können die ersten Nutzer kommen und forschen“, erklärt Kreisarchivar Christian Lonnemann.

 

Im Januar 2017 wird außerdem noch ein weiterer, ein letzter Umzug anstehen: der des Kreismedienzentrums. „Dann ist das Ensemble rund und wird nicht nur das NINO-Areal, sondern auch das kulturelle Leben in der Grafschaft beleben“, ist sich der Erste Kreisrat Uwe Fietzek sicher. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben das neue Domizil sofort ins Herz geschlossen. „Das ist einfach ein wunderschönes Gebäude, modern mit ganz viel Atmosphäre. Es wird der Öffentlichkeit sicherlich genauso gut gefallen wie uns“, ist die einhellige Auffassung. Damit sich die Öffentlichkeit ein eigenes Bild vom gelungenen Bau machen kann, ist im März/April 2017 ein Tag der offenen Tür geplant. Bis dahin jedoch heißt es noch einige Kisten auspacken.

 

Im Gebäude NINO-Allee 2 sind derzeit erreichbar:

 

Landkreis Grafschaft Bentheim / Kultur und Denkmalschutz
Montag bis Donnerstag
08.30 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 16:00 Uhr,
Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr, nachmittags geschlossen.

 

Grafschaft Bentheim Tourismus e.V.
Montag bis Freitag 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr,
Montag bis Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr.

 

Lokale Aktionsgruppe Region Grafschaft Bentheim e.V.
Termine nach telefonischer Vereinbarung unter 05921 / 96-1390.

 

Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe)
Nur nach telefonischer Vereinbarung unter 05921 / 96-3510.

 

Heimatverein Grafschaft Bentheim
Dienstag und Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Uhr,
Donnerstag von 14.00 bis 16.00 Uhr.

 

erstellt am 29.11.2016

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲