50 weitere Beratungstermine - Kampagne „clever heizen“ stößt auf großes Interesse
Anfang Februar startete der Landkreis Grafschaft Bentheim in Kooperation mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) die Beratungskampagne „clever heizen“.

Wie richtig die Entscheidung für eine solche Kampagne war, zeigt die große Resonanz auf den Kampagnenstart. „Die ursprünglich vorgesehenen 100 Beratungstermine konnten innerhalb kürzester Zeit vergeben werden“, erklärt Klimaschutzmanager Stephan Griesehop. „Um noch mehr Hauseigentümern die Möglichkeit einer kostengünstigen Beratung zu geben, haben wir die Kampagne um 50 zusätzliche Termine ausgeweitet.“
In der einstündigen Beratung informieren speziell geschulte Energieberater die Hauseigentümer vor Ort über Optimierungsmöglichkeiten an der vorhandenen Heizung. „Schon mit kleinen technischen Änderungen lassen sich oft große Wirkungen erzielen“, erklärt Gerhard Krenz von der KEAN. Die Heizkosten zu senken und damit das Klima zu schützen seien wichtige Gründe, sich genauer mit der eigenen Heizungsanlage zu befassen.
Dank der finanziellen Unterstützung der Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn und den Nordhorner Versorgungsbetrieben (nvb) konnten die ersten 100 Beratungstermine bereits vergeben werden. Durch die Bereitstellung von weiteren Geldern des Landkreises sowie der Unterstützung der Stadtwerke Neuenhaus, der Stadtwerke Schüttorf-Emsbüren und der Energieversorgung Bad Bentheim können nun nochmals 50 Beratungstermine wahrgenommen werden. Aufgrund der finanziellen Unterstützung kostet die ca. einstündige Beratung nur 25 Euro. Der tatsächliche Wert einer Beratung liegt hingegen bei etwa 180 Euro. Anmeldungen nimmt der Landkreis ab sofort telefonisch unter 05921-962300 oder per Email an wifoe@grafschaft.de entgegen.