Vertiefung der Partnerschaft mit russischem Landkreis Slawsk
Im März erst war der Slawsker Kreisdirektor Konstantin Panfilow mit einer Delegation in der Grafschaft Bentheim zu Gast. Abgesprochen worden war zum Abschluss des mehrtägigen Besuches eine Intensivierung der seit 2002 bestehenden Partnerschaft zwischen dem Rayon Slawsk und dem Landkreis Grafschaft Bentheim. Dazu sollte vor allem ein Programm gehören, dass es jungen russischen Menschen ermöglicht, ein Praktikum in einem landwirtschaftlichen Betrieb in der Grafschaft zu absolvieren.

Landrat Friedrich Kethorn und Kreisdirektor Konstantin Panfilow bei der Unterzeichnung.
Einig waren sich Panfilow und Landrat Friedrich Kethorn auch darin, dass dem Jugendaustausch neues Leben eingehaucht werden sollte.
Nun war Kreisdirektor Konstantin Panfilow kurzfristig erneut zu Besuch, um konkrete Maßnahmen zu besprechen und die Erneuerung der Partnerschaft per Unterschrift zu besiegeln. Während einer Visite auf dem landwirtschaftlichen Betrieb Woltermann in Nordhorn und eines Gespräches mit dem Kreislandwirt Hermann Heilker wurde das Thema „Praktikum in der Landwirtschaft“ besprochen. Erste Ideen wurden erörtert, eine rasche Umsetzung ist vorgesehen.
In den Bereichen Kultur- und Jugendaustausch wurden Termine vereinbart. Mitte Juni wird eine Volkstanzgruppe aus Slawsk zum Folklorefestival nach Bad Bentheim kommen. Im kommenden Jahr dann soll eine Gruppe junger Menschen vom Jugendhaus Bad Bentheim nach Russland fahren.