Startseite

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4
header5



menublock
Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung
  • 2. Grafschafter Fietsenfestival

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: info@grafschaft.de


Allgemeine Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
08.30 bis 12.30 Uhr
14.30 bis 16:00 Uhr

 

Freitag
08.00 bis 12.00 Uhr
nachmittags geschlossen

 

Abweichende Öffnungszeiten (z.B. der Zulassungs-und Führerscheinstellen) finden Sie hier.



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Jobcenter
 
Kinderbetreuung
 
Elternwegweiser
 
Veranstaltungstipps
 
Fietsenfestival
 
Schülerfahrkarten
 
Bauauskunft-Online
 
Abfallwirtschaft
 
Öffnungszeiten
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Service

Service

Stellenangebote

Stellenangebote

2. Grafschafter Fietsenfestival

2. Grafschafter Fietsenfestival

Politik

Politik

Urlaub in der Grafschaft Bentheim

Urlaub in       der Grafschaft Bentheim

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Graffiti, Bubbleballs und Burger: Jungentage 2018

Ausprobieren, Austoben und Auspowern – und dann verschwitzt aber zufrieden nach Hause. Das ist in Kurzform das Programm der Jungentage 2018, die jüngst auf dem Gelände des Jugendzentrums Nordhorn über die Bühne gingen. Zum mittlerweile fünften Mal hatten sich die Organisatoren, der Jungenarbeitskreis in der Grafschaft Bentheim, ein vielfältiges Angebot für die 35 Jungen im Alter von 10 bis 17 Jahren überlegt.

presse jungen

Begeisterte Jungen vor ihrer Graffiti-Wand.

 

Highlight war nach einhelliger Meinung der Kids die Verschönerung einer 18 Meter langen weißen Wand. Arne Mons, ein Künstler aus Hamburg mit Grafschafter Wurzeln, wies die Jungs in die Geheimnisse des kreativen Umgangs mit Farbspraydosen ein. So erstrahlte anschließend nicht nur die Wand mit bunten, frischen Graffitis, sondern jeder durfte auch ein eigenes Werk in einem Keilrahmen mit nach Hause nehmen. Körperliches Auspowern stand mit den Bubblebällen des Kreissportbundes und heftigen Fights auf dem Baskettballcourt auf der Tagesordnung. Hier wurde gekämpft, geackert und vor allem auch geschwitzt. Der eigene Akku konnte anschließend mit frisch gegrillten Burgern und spritzigen Getränken wieder aufgeladen werden.

 

„Rundherum immer wieder eine tolle gemeinsame Erfahrung“, so Mitorganisator Stephan Faber vom Jugendamt des Landkreises Grafschaft Bentheim. Wer sich davon selbst überzeugen will, sollte sich unbedingt das Video auf www.youtube.com (https://www.youtube.com/watch?v=BlZmJPkjyIs) unter dem Titel „Jungentage 2018“ ansehen.

 

Der Jungenaktionskreis ist ein Zusammenschluss von männlichen Pädagogen aus der gesamten Grafschaft Bentheim, die sich zum Ziel gesetzt haben, Jungen in ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu stärken.

 
Weiterführende Links:
Jungentage 2018



erstellt am 03.07.2018

Artikel versenden
Druckversion anzeigen
Impressum Datenschutz
Pressearchiv


Footer-Bereich

 
CITYWERK 2019
▲