Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Cooler Kino-Spot wirbt für Ausbildung und Karriere in der Grafschaft

Um junge Menschen auf vielfältige Weise anzusprechen und zu einer Ausbildung und Karriere in der Grafschaft Bentheim zu bewegen, ist seit wenigen Wochen ein besonderer Werbespot im neuen Nordhorner Kino zu sehen. Dieser 36 Sekunden lange Spot, entstanden aus einer Idee in der Wirtschaftsförderung des Landkreises, richtet sich ganz speziell an Menschen zwischen 15 und 25 Jahren aus der Grafschaft.

wifö presse

Impression von den Dreharbeiten zum Kino-Spot der Wirtschaftsförderung.

 

„Das ist die Zielgruppe, die als Nachwuchskräfte für unseren Standort interessant ist“, so Ralf Hilmes, Leiter der Wirtschaftsförderung. „Die jungen Leute wissen zwar weitestgehend, wie gut es sich hier leben lässt. Was sie vielleicht noch nicht wissen ist, dass sich der Wirtschaftsstandort derart gut entwickelt, dass eine Karriere in der Heimat mindestens ebenso überlegenswert ist, wie die Annahme, richtig Karriere könne man nur in Metropolen und Großstädten machen.“

 

Der Spot zielt daher darauf ab, mehr junge Menschen zum Bleiben zu bewegen, sie zu einer dualen Ausbildung oder zu einem dualen Studium in einem Grafschafter Unternehmen zu bewegen. Er richtet sich aber auch an Studierende, nach dem Studium in die Heimat zurückzukehren.

 

 

Professionell umgesetzt wurde der Kino-Spot von der Kreativfilm GmbH aus Düsseldorf-Meerbusch. „Für mich als Produzent und Kameramann haben die Dreharbeiten besonders viel Spaß gemacht“, erklärt Carsten Rusch, Geschäftsführer von Kreativfilm. Zwei Schauspieler mussten einen ganzen Drehtag lang ihr Können demonstrieren, bis Regie und Auftraggeber überzeugt waren: „Das ist es!“


Die bisherigen Reaktionen der jungen Kinobesucher sind positiv. „Cooler, kleiner Film“ oder „witzig gemacht“ sind die am häufigsten zu hörenden Aussagen. Noch für einige Monate wird der Spot im Nordhorner Kino UCI zu sehen sein. „Eine Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen sollte“, so Ralf Hilmes schmunzelnd. Zu sehen ist der kurze Spot übrigens auch über die Homepage der Wirtschaftsförderung unter www.einfach-naeher.de. Nähere Informationen zur Produktion und ein kleines Making-of finden sich unter www.kreativfilm.tv/kinowerbung.

 

 

erstellt am 27.09.2018

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲