Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Pflegestufen werden zu Pflegegraden – Rund um das Thema Pflege

Im Januar 2017 ist das Gesetz zur Begutachtung der Pflegebedürftigkeit in Kraft getreten. Bislang orientierte sich die Begutachtung an Verrichtungen im Ablauf des täglichen Lebens wie Essen, Mobilität und Pflege. Mit dem neuen Gesetz wird nicht die Erkrankung oder die Diagnose, sondern der Grad der Selbstständigkeit bestimmt.

Die Pflegebedürftigkeit wird somit nicht mehr in Pflegestufen sondern in Pflegegrade eingeteilt. Über diese wichtigen Änderungen und ihre Auswirkungen informieren Hanna Reurik und Paula Nordemann vom Pflegestützpunkt Landkreis Grafschaft Bentheim am Dienstag, 30. Oktober 2018, von 19.00 bis 20.30 Uhr im NINO-Hochbau, NINO-Allee 11, 48529 Nordhorn.

 

Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt des Landkreises Grafschaft Bentheim angeboten. Weitere Informationen sind bei der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft, Landkreis Grafschaft Bentheim, telefonisch unter 0 59 21/ 96 2303 erhältlich. Der Besuch ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung (bis zum 22. Oktober 2018) ist jedoch erforderlich.

 

erstellt am 19.10.2018

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲