Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Was macht eigentlich ein Landrat? - Schülerbesuch im Kreishaus

„Was macht eigentlich ein Landrat?“ „Was ist ein Kreistag und welche Funktionen nimmt er wahr?“ Diese und viele weitere Fragen richteten die „Geschichtsdetektive“ des Ev. Gymnasiums Nordhorn an Landrat Friedrich Kethorn. Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse waren mit ihrem Lehrer Marvin Weigel zu einem Besuch in die Kreisverwaltung gekommen, um sich über die Aufgaben eines Landrates und der Verwaltung zu informieren.

Presse Landrat

Und so sah es im Büro des Verwaltungschefs eine „Doppelstunde“ lang aus wie in einem Klassenzimmer und Landrat Kethorn beantwortete die von den Schülern vorbereiteten Interviewfragen mit Geduld und Ausdauer.

 

„Cool“ fanden die jungen Besucher anschließend ihre Stippvisite in der Rettungsleitstelle, wo ihnen Disponent Christian Holke erläuterte, was passiert, wenn die Notrufnummer gewählt wird. Und dann hieß es auch schon „Tschüss“ und die Kinder mussten sich sputen, um den Schulbus noch zu erreichen.

 

erstellt am 16.11.2018

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲