Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Bürgerentscheid Eissporthalle

Bürgerentscheid Eissporthalle

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Viel Lob für die Dokumentation zum Ersten Weltkrieg

„Das mit vielen Beiträgen und vielen Abbildungen versehene Buch über den Ersten Weltkrieg und seine Auswirkungen in der Grafschaft stößt auf ein sehr positives Echo“, weiß Bernhard Jansen vom Bereich Kultur des Landkreises Grafschaft Bentheim zu berichten. „Gelobt wird vor allem die Lesbarkeit der Texte und die tolle Gestaltung des Buches durch die Agentur freisign“. Vor einem Monat – pünktlich zum 100. Jahrestag der Unterzeichnung des Waffenstillstandsvertrages – war das Werk in einer öffentlichen Veranstaltung vorgestellt worden.

presse 1. wk

Ein Werk für jedes Graschafter Buchregal.

 

480 Seiten ist es stark und liefert einen ebenso umfassenden wie beeindruckenden Überblick über die Geschehnisse der Zeit zwischen 1914 und 1918 im Landkreis. Ob vom illegalen Handel und Schmuggel oder einem Nordhorner Fliegerass über die Themen Mangelwirtschaft und Hunger, die Rolle der Frauen in der Kriegswirtschaft bis hin zur großen Kriegsmüdigkeit in der Bevölkerung nach vier Jahren blutigen Stellungskrieges.  

 

„Ich glaube, dass das Buch Maßstäbe setzt – nicht nur was Aufmachung und Gestaltung angehen, vor allem auch in der Tiefe und der Qualität der historischen Aufarbeitung“, ist sich Jansen sicher. „Nebenbei bemerkt: es ist für viele Grafschafter sicherlich auch ein wunderbares Weihnachtsgeschenk“, fügt Jansen schmunzelnd hinzu. Das Buch zum Preis von 29,90 Euro ist im Buchhandel und in der Geschäftsstelle des Heimatvereins im Kreis- und Kommunalarchiv erhältlich.

 

erstellt am 10.12.2018

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲