Landrats-Stichwahl: Mitbestimmen, wer an der Spitze der Kreisverwaltung stehen soll
Um das höchste kommunalpolitische Amt, den neuen Landrat, geht es am kommenden Sonntag in der Stichwahl zwischen Uwe Fietzek (CDU) und Dr. Volker Pannen (SPD). Von 8 bis 18 Uhr haben die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. Natürlich darf auch wählen, wer seine Wahlbenachrichtigung nicht mehr findet. Im Wahllokal des zugewiesenen Wahlbezirkes reicht die Vorlage des Personalausweises.
„Es geht um die Person, die ab November für die nächsten Jahre die Geschicke der Kreisverwaltung in den Händen hat und die Politik des Landkreises maßgeblich mitgestalten kann“, erläutert „Noch-Landrat“ Friedrich Kethorn. „Dabei geht es um sehr bedeutsame Zukunftsthemen. Die reichen von der guten Versorgung mit Mobilfunk, schnellem Internet, mit Ärzten und Pflegekräften, über die Weiterentwicklung des Zugverkehrs bis hin zur Schaffung und zum Erhalt guter Voraussetzungen für den Arbeitsmarkt.“
Kethorn appelliert daher: „Nutzen Sie die Gelegenheit, die unsere Demokratie bietet und bestimmen Sie mit, wer an der Spitze der Kreisverwaltung stehen soll!“