Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Berufliches Coaching und Workshops – Neue Angebote der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft starten im Herbst

Nach der erfolgreichen Veranstaltungsreihe im ersten Halbjahr 2019 bietet die Koordinierungsstellte Frauen und Wirtschaft im Herbst und Winter wieder viele informative, inspirierende und interessante Seminare in den Bereichen EDV, Fortbildungen für Erzieherinnen und Rhetorik an. Hierbei sind erneut die Weiterbildungsträger vor Ort wichtige Kooperationspartner.

Broschüre

 

Die Angebote werden durch spezielle Informationsveranstaltungen beispielsweise zum Thema „Rechte von Frauen in Teilzeit und Minijob“ ergänzt. Neu im Programm sind die Seminare „Social Media“ im Unternehmen sowie „Small talk im Job“. Erstmalig wird zudem in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Nordhorn ein Treff für Alleinerziehende angeboten. In lockerer Runde soll hier ein Netzwerk zum Austausch geschaffen werden.

 

Ein wichtiger Schwerpunkt der Koordinierungsstelle ist die individuelle, kostenfreie und vertrauliche Beratung für Frauen, die den Wiedereinstieg planen, sich in der Elternzeit befinden oder sich beruflich (neu) orientieren möchten. Analysiert werden Lebenssituation, persönliche Fähigkeiten und Stärken sowie die beruflichen Potenziale, um hieraus einen möglichen Berufsweg abzuleiten. Die Umsetzung dieser beruflichen Positionierung wird begleitend unterstützt. Ergänzend hierzu bietet die Koordinierungsstelle ein breites Portfolio für Frauen, die im Beruf weiterkommen und sich weiterbilden wollen, sich beruflich neu orientieren, sich etwas Gutes tun, ihre Stärken herausarbeiten und wieder Selbstvertrauen tanken möchten, aber auch die wichtigen Themen Rente, Scheidung und Geld werden thematisiert.

 

Das Programmheft und weitere Informationen sind ab sofort in der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft, Telefon (05921)962302, NINO-Allee 11 in Nordhorn erhältlich oder kann hier heruntergeladen werden:

 

Weiterbildungsbroschüre (1,04 MB)

 

 

erstellt am 12.08.2019

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲