Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • Politik
    • Schulausfall
    • Wahlen
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Hilfe für Flüchtlinge
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Cafeteria
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: info@grafschaft.de


Allgemeine Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
08.30 bis 12.30 Uhr
14.30 bis 16:00 Uhr

 

Freitag
08.00 bis 12.00 Uhr
nachmittags geschlossen

 

Abweichende Öffnungszeiten (z.B. der Zulassungs-und Führerscheinstellen) finden Sie hier.



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Jobcenter
 
Kinderbetreuung
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Veranstaltungstipps
 
Bauauskunft-Online
 
Abfallwirtschaft
 
Öffnungszeiten
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Stellenangebote

Stellenangebote

Service

Service

Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

4. Grafschafter Klimaradtour zu erneuerbaren Energien in Lohne

Viel Interessantes wird es am Sonntag, den 8. September 2019 zu sehen geben, wenn die Gemeinde Wietmarschen und der Landkreis Grafschaft Bentheim zur diesjährigen Grafschafter Klimaradtour einladen. Bei der ca. 20 km langen Tour wird an insgesamt drei Stationen erlebbar, wie und wo in Lohne Klimaschutz betrieben und sauberer Strom produziert wird.

presse klima

Einblicke in eine Biogas- und eine Windkraftanlage gibt es bei der 4. Grafschafter Klimaradtour (Fotos: Landkreis Grafschaft Bentheim).

 

So werden die Radlerinnen und Radler einen Einblick in eine Biogasanlage erhalten und die Abläufe von der Beschickung der Anlage mit Maissilage bis zur Erzeugung des Stromes erklärt bekommen. Anschließend wird die Radlergruppe eine Windkraftanlage ansteuern und vom Betreiber über deren Funktionsweise aufgeklärt.

 

Nach einer zwischenzeitlichen Stärkung im Heimathaus Lohne, wo für 4,50 Euro pro Person Blechkuchen, Kaffee und Kaltgetränke bereit stehen, erhalten die Teilnehmer an der letzten Station einen Einblick in den Baufortschritt der neuen Lohner Kindertagesstätte (Kita) an der Heinrichstraße und in die beim Bau zu beachtenden energetischen Aspekte. So wird Bauamtsleiter Jörg Peters die hohen energetischen Standards des Neubaus vorstellen und erläutern, welchen Stellenwert die energieeffiziente Bauweise für die Gemeinde Wietmarschen besitzt.

 

Treffpunkt zur kostenfreien Tour, die vom ADFC Grafschaft Bentheim begleitet und in „gemächlichem“ Tempo zurückgelegt wird, ist um 13.30 Uhr am Schützenplatz 1 in Lohne. Das Ende wird für 17.45 Uhr erwartet. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

erstellt am 29.08.2019

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2019
▲