Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Zum Infektionsgeschehen in der Samtgemeinde Schüttorf

Am Freitag, den 5. Juni 2020, lagen dem Gesundheitsamt zwei positive Testergebnisse von zwei miteinander verschwägerten Personen aus Schüttorf vor. Auch einige andere Familienmitglieder klagten über Symptome, daher wurden vom Gesundheitsamt weitere Corona-Testungen veranlasst. Hieraus ergaben sich am Samstag drei weitere positive Testergebnisse.

Es handelte sich um Familienangehörige der beiden, darunter zwei Kinder. Da eines der Kinder am Donnerstag noch in der Oberschule Schüttorf im Unterricht gewesen war, wurde am Samstag die Lerngruppe des Kindes abgesondert. Eine Absonderung der Lehrkräfte war nicht erforderlich, da der Kontakt zu der betroffenen Schülerin entsprechend der Vorgaben des Robert-Koch-Instituts als „nicht eng“ einzustufen war. Am Montag wurden alle Kinder der Lerngruppe sowie alle involvierten Lehrkräfte abgestrichen. Sämtliche Tests sind negativ ausgefallen.

 

Da weitere Familienmitglieder der Familie weiterhin über Symptome klagten, sind am Montag erneut Testungen veranlasst worden. Am Dienstag lagen daraus zwei positive Testergebnisse vor. Der Vater der positiven Schülerin sowie eine Schwester sind positiv getestet worden. Ihre Lerngruppe der OBS Schüttorf wurde ebenfalls unter Quarantäne gesetzt. Alle dort involvierten Lehrkräfte und Schüler werden am Dienstag (heute) abgestrichen. Am 10. Juni dürften auch diese Ergebnisse vorliegen.

Insgesamt sind es damit sieben positive Fälle in zwei Familien. Im Zusammenhang mit dem Geschehen befinden sich 33 Personen in Quarantäne bzw. häuslicher Absonderung.

 

Unabhängig von dieser Konstellation gab es am Samstag und am heutigen Dienstag jeweils einen weiteren positiven Fall aus Bad Bentheim. Diese beiden Fälle sind allerdings unabhängig von den Vorkommnissen aus Schüttorf.

 

 

erstellt am 09.06.2020

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲