Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Corona-Warn-App ist gute Ergänzung bei Eindämmung der Pandemie

„Die am Dienstag veröffentlichte Corona-App des Robert-Koch-Instituts ist eine gute und wichtige Ergänzung für uns, wenn es um die Nachverfolgung von Kontakten und damit um die Eindämmung eines Ausbruchgeschehens geht“, erklären Landrat Uwe Fietzek und Erster Kreisrat Dr. Michael Kiehl seitens des Landkreises Grafschaft Bentheim. „Die besten Erfolge erzielen wir dabei dann, wenn möglichst viele Menschen diese App auf ihr Smartphone laden und nutzen.“

presse corona

Die Corona-App auf dem Smartphone: Erster Kreisrat Dr. Michael Kiehl.

 

„In der Entwicklung hat die Corona-Warn-App etwas mehr Zeit in Anspruch genommen, aber wir sehen, dass die datenschutzrechtlichen Aspekte ernst genommen worden sind. Der Nutzer hat quasi alles in seiner Hand. Die Nutzung beruht auf Freiwilligkeit. Wir würden uns freuen, wenn ganz viele Grafschafterinnen und Grafschafter mitmachen“, so Landrat Fietzek. „Wir benötigen Instrumente, die uns angesichts der Lockerungen Möglichkeiten an die Hand geben, die Nachverfolgung der Kontakte von Infizierten rasch und so umfassend wie irgend denkbar durchzuführen.“

 

Die Arbeit liege letztlich beim Containment-Team des Gesundheitsamtes. Das Containment-Team des Landkreises ist im Fall der Fälle erreichbar unter Telefon 05921 / 96-6353.

 

erstellt am 19.06.2020

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲