Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

weitere Informationen

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Wie kleine und mittlere Unternehmen Kosten senken und das Klima schützen können

Ab sofort können sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Landkreis wieder kostenfrei zu Effizienzpotenzialen beim Energie- und Materialeinsatz beraten lassen. Die Beratungen sind ein Angebot der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) sowie dem Klimaschutzmanagement und der Wirtschaftsförderung der Grafschaft. Sie werden vor Ort durch Effizienzberater durchgeführt.

Ziel dieser „Impulsberatungen“ ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, durch Effizienzmaßnahmen den Energie- und Materialverbrauch zu senken, somit die Kosten zu reduzieren und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz zu tun. Die Berater nehmen dabei vor Ort die Prozesse und Verbräuche in Augenschein. Anschließend erhalten die Unternehmen einen Beratungsbericht mit den wichtigsten Ergebnissen und Einsparmöglichkeiten sowie Hinweisen auf Fördermöglichkeiten.

 

Der Weg zur Impulsberatung ist ganz einfach: Interessierte Unternehmen können bei der Wirtschaftsförderung des Landkreises unter Telefon 05921 / 96-2300 oder Email wifoe@grafschaft-bentheim.de einen Beratungsgutschein über 1.000 Euro erhalten. Mit dem Gutschein erklären die Unternehmen ihr Interesse an einer Beratung und geben eine kurze Selbsterklärung ab, die sich auf die Förderbedingungen bezieht. Anschließend können sich die Unternehmen an einen Effizienzberater aus dem Beraterpool auf der Homepage der KEAN wenden.

 

Die Beratungen sind ein Kooperationsprojekt der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen mit den regionalen Wirtschaftsförderern, der Industrie- und Handelskammer Niedersachsen, der Handwerkskammer Niedersachsen sowie den regionalen Energieagenturen. Von 2016 bis 2019 wurden die Impulsberatungen für Energie- und Materialeffizienz bereits erfolgreich in Niedersachsen angeboten, nun ist das Angebot wieder verfügbar. Zusätzlich können sich interessierte Unternehmen auch mit der „Impulsberatung für KMU – Solar“ speziell zum Einsatz von Solarenergie beraten lassen.

 

Weitere Informationen zur Beratung und den Beraterpool finden sich auf der Internetseite der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen unter: www.klimaschutz-niedersachsen.de/energieberatung/unternehmen sowie unter www.einfach-naeher.de.

 

erstellt am 25.09.2020

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲