Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Bürgerentscheid Eissporthalle

Bürgerentscheid Eissporthalle

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Endlager-Standort: Landkreis wird Suchprozess aufmerksam und kritisch begleiten

„Das war der erste Aufschlag im Rahmen des Suchprozesses für einen Endlager-Standort. 90 Teilgebiete mit einer Fläche von 54 Prozent Deutschlands verfügen über die entsprechenden geologischen Voraussetzungen. Spannend werden nun die Ergebnisse der weiteren Untersuchungen“, kommentiert Landrat Uwe Fietzek den am Montag von der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) vorgestellten Zwischenbericht. In diesem sind auch große Flächen der Grafschaft als „Teilgebiet“ und damit geologisch geeignet aufgeführt.

„Daraus allein lässt sich noch keine verlässliche Einschätzung abgeben, ob die Region tatsächlich als Endlager in Betracht kommt. Das werden erst die nächsten Schritte zeigen“, erläutert Fietzek. „Wir werden diesen Prozess aufmerksam und zugleich kritisch begleiten. Unsere Erwartung ist es, dass dieses Verfahren – wie vorgesehen – offen und transparent abläuft. Einfließen in den Entscheidungsprozess muss unserer Auffassung nach unbedingt auch die hohe Belastung der Grafschaft durch die Nordhorn-Range. Durch diese Einrichtung sind bereits viele Entwicklungsmöglichkeiten sehr stark eingeschränkt.“ Von Seiten des Bundes ist für den 17. und 18. Oktober eine „Fachkonferenz Teilgebiete“ in Kassel angekündigt. „Dieser Termin ist für uns wichtig, um weitere Informationen zu gewinnen.“

 

„Wir werden uns anschließend zu einem Austausch mit unseren Städten und Gemeinden treffen, um eine Form zu finden, uns intensiv in den gesamten Prozess einzubringen. Wir haben den Zwischenbericht bereits unseren niederländischen Freunden zugeleitet und werden zu gegebener Zeit auch mit diesen in Kontakt treten“, verspricht Landrat Uwe Fietzek.

 

erstellt am 29.09.2020

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲