Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Bürgerentscheid Eissporthalle

Bürgerentscheid Eissporthalle

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

#einfach.digital - Bürgerportal geht an den Start

Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger die bisherigen Online-Dienstleistungen der Kreisverwaltung über ein neues Bürgerportal abrufen. Dieses Angebot soll in den kommenden Monaten und Jahren massiv ausgebaut werden. „Unser Portal bietet eine einheitliche Lösung für kommunale Online-Angebote und das wird dem Bürger die Abwicklung von Dienstleistungen wesentlich erleichtern“, erläutert Landrat Uwe Fietzek. „Mehr und mehr Services lassen sich von zuhause aus erledigen, ohne einen Gang zum Amt.“

presse digital

Landrat Uwe Fietzek und Jens Geers, Stabstellenleiter Digitalisierung, präsentieren das neue Bürgerportal.

 

Besonders vorteilhaft für die Bürger: das neue Angebot gehört zu einem Portalverbund. Jens Geers, Leiter der Stabsstelle Digitalisierung, erklärt: „Das bedeutet, dass nicht nur Online-Angebote der Kreisverwaltung angezeigt werden, sondern auch Dienstleistungen von kreisangehörigen Kommunen.“ Damit werde es sozusagen zum „Grafschaft-Portal“. Unterstützt werden Landkreis und Kommunen dabei von der ITEBO mit dem Produkt OpenR@thaus.

 

Das Angebot des Bürgerportals bietet aktuell bereits eine Reihe von Dienstleistungen in der Grafschaft. Hierzu gehören unter anderem das Beantragen einer Schülerfahrkarte, das Beantragen von Ehe- oder Geburtsurkunde und die Anmeldung eines Gewerbes.

 

Zur Abwicklung der gewünschten Dienstleistung lässt sich ein Bürgerkonto einrichten. Die Kommunikation mit der Verwaltung erfolgt dann über das Konto. Dort kann auch der Bearbeitungsstand jederzeit abgerufen werden. Der Schutz persönlicher Daten ist natürlich sichergestellt.

 

Das Ganze stellt erst einen ersten Schritt in die möglichst vollständige Digitalisierung und Bereitstellung von Dienstleistungen dar. Landrat Uwe Fietzek: „Unser ambitioniertes Ziel ist es, bis Ende 2022 alle Verwaltungsgänge auch online zur Verfügung zu stellen.“

 

Das Bürgerportal ist unter www.grafschaft-bentheim.de/buergerportal erreichbar.

 

erstellt am 13.11.2020

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲