Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Hinweise auf Verstöße in weiterem Grafschafter Schweinehaltungsbetrieb

Über das Landwirtschaftsministerium in Hannover ist der Landkreis informiert worden, dass dem Deutschen Tierschutzbüro (DTB) Video- und Bildmaterial aus einer weiteren Grafschafter Schweinehaltung vorliegen würde. Es soll die nicht tierschutzgerechte Tötung von Tieren dokumentieren. Der Veterinärabteilung des Landkreises liegt dieses Material bisher nicht vor. „Wir versuchen diese Aufnahmen über das DTB zu bekommen, damit wir in Abstimmung mit der Schwerpunktstaatsanwaltschaft in Oldenburg diese Vorkommnisse überprüfen und auch verfolgen können“, so Kreisveterinär Dr. Hermann Kramer. „Sollten sich die Vorwürfe bestätigen, werden wir auch ein Tierhaltungsverbot gegen den betroffenen Landwirt prüfen.“

Landrat Uwe Fietzek informierte am Nachmittag auch die Abgeordneten des Kreistages über den bisher bekannten Sachverhalt. Im Zusammenhang mit Vorkommnissen von Anfang Dezember – hier gab es Anzeigen des DTB gegen drei Betriebe - machte er deutlich: „Wir werden diese Fälle mit Hoch- und Nachdruck und mit Akribie aufarbeiten und natürlich auch ahnden. Verstöße gegen das Tierschutzgesetz sind kein Kavaliersdelikt!“

 

erstellt am 17.12.2020

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲