Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Ausgangsbeschränkung: Landkreis und Polizei ziehen Zwischenbilanz

„Die Akzeptanz der Grafschafterinnen und Grafschafter für die getroffenen Maßnahmen kann als hoch eingestuft werden. Darüber freue ich mich sehr“, berichtet Landrat Uwe Fietzek.

 

„Wir konnten bisher rund 140 Verstöße feststellen. Die meisten lassen sich darauf zurückführen, dass sich nach dem Besuch bei den Verwandten einfach zu spät auf den Weg nach Hause gemacht wurde. Verstöße wurden im gesamten Kreisgebiet festgestellt. Es gibt keine Kommune, die als Hotspot bezeichnet werden kann. Auch lässt sich nicht feststellen, dass es in bestimmten Alters- oder Gruppenstrukturen zu vermehrten Verstößen kam “, erläutert Nicola Simon, Leiterin der Polizeiinspektion Emsland/ Grafschaft Bentheim.

„Die aktuellen Fallzahlen lassen noch keine Lockerung der Maßnahmen zu. Wir können erst in der kommenden Woche absehen, ob die Maßnahmen tatsächlich zu einer stabilen Senkung der Corona-Infektionen führen“, so Uwe Fietzek.

 

Nicola Simon und Uwe Fietzek sind sich einig: „Es ist wichtig, dass die Grafschafter Bevölkerung – insbesondere mit Blick auf Silvester und Neujahr – die geltenden Kontaktbeschränkungen und die Ausgangssperre weiterhin einhalten. Nur so können zum Jahresbeginn möglicherweise Lockerungen vorgenommen werden.“

 

Auch an Silvester und Neujahr werden weiterhin Kontrollen durchgeführt.

 

erstellt am 30.12.2020

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲