Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Zweite Impfstofflieferung am 7. Januar – Bisher rund 1000 Personen geimpft

„Heute Vormittag hat uns das Land Niedersachsen mitgeteilt, dass die zweite Lieferung mit 975 Impfdosen am 7. Januar in der Grafschaft Bentheim ankommen wird. Dadurch können unsere mobilen Impfteams lückenlos in den Altenpflegeeinrichtungen weiterimpfen“, erläutert Erster Kreisrat Dr. Michael Kiehl.

 

Bisher wurden in der Grafschaft rund 1000 Personen, darunter Bewohner und Personal von vier Altenpflegeeinrichtungen sowie Teile des Personals der Euregio-Klinik (u. a. die „Corona-Station“), geimpft.

Amtsarzt Dr. Gerd Vogelsang erklärt: „Die Impfungen wurden gut vertragen. Es gab in einem Fall eine allergische Reaktion, die umgehend behandelt werden konnte. Dies kann jedoch bei jeder anderen Impfung auch geschehen. Schwere Nebenwirkungen gab es bislang noch nicht.“

 

„Wann ein Termin für die Impfung in einem Impfzentrum vereinbart werden kann, können wir leider nicht sagen, da dies nicht vom Landkreis, sondern zentral vom Land Niedersachsen koordiniert wird. Das Land wird informieren, sobald hierfür die Möglichkeit besteht“, so Dr. Michael Kiehl.

 

erstellt am 05.01.2021

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲