Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

luca-App – Online-Veranstaltung für Grafschafter Betriebe am 31. März

Der Landkreis Grafschaft Bentheim setzt in der Pandemie auf die neue luca-App, die mit dafür sorgt, dass Infektionsketten schneller und lückenloser nachverfolgt werden können. Die App vereinfacht die Dokumentationspflicht und kann überall da eingesetzt werden, wo Menschen zusammenkommen. Sie soll in der Corona-Pandemie helfen, Einzelhandel, Restaurants, Tourismusbetrieben und Unternehmen eine Öffnungsperspektive zu geben.

Die Betriebe können Standorte und Bereiche (wie Tische oder Räume) anlegen und verwalten. Für die Nutzer und Betriebe ist der Einsatz kostenfrei. Entscheidend für den Erfolg ist, dass die App von vielen Bürgern und Betrieben genutzt wird. Parallel mit der Corona-App eingesetzt verspricht luca den derzeit bestmöglichen digitalen Schutz.

 

Um die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten der luca-App aufzuzeigen und Fragen zur Handhabung zu beantworten, bietet die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim eine Online-Informationsveranstaltung für Unternehmen an. Hier gibt es aktuelle Informationen zu den Funktionalitäten und Vorteilen der App aus erster Hand: Harald Fladischer von den Entwicklern in Berlin wird die App vorstellen und aufzeigen, wie Betriebe damit arbeiten können. Gleichzeitig werden Fragen beantwortet.

 

Termin: Mittwoch, 31. März, 16.00 bis 17.15 Uhr; Online-Veranstaltung

 

Kostenlose Anmeldung: per Mail an wifoe@grafschaft.de. Vor dort wird ein Link zur Verfügung gestellt, um an der Videokonferenz teilnehmen zu können. Gerne werden Fragen bereits im Vorfeld entgegengenommen.

 

Anmeldeschluss: 26. März. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Pro Unternehmen ist nur eine Anmeldung möglich.

 

erstellt am 22.03.2021

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲