Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Landkreis erklärt sich vorerst nicht zur Hochinzidenzkommune

„Nach den uns vorliegenden Informationen kommen wir zu dem Ergebnis, den Landkreis vorerst nicht zur Hochinzidenzkommune zu erklären“, teilte Landrat Uwe Fietzek am Dienstagmittag mit. „In den vergangenen Tagen lag die Grafschaft immer knapp um und über einem Wert von 100. Nach derzeitigen Erkenntnissen werden wir am Mittwoch aber wieder unter 100 liegen. Damit ist die Voraussetzung für den Erlass einer Allgemeinverfügung nicht erfüllt.“

Daneben sei auch das aktuelle Infektionsgeschehen betrachtet worden: „Wir sehen momentan erfreulicherweise keine größere Virus-Verbreitung in KiTas und Schulen.“

 

Damit ist eine Allgemeinverfügung des Landkreises mit Verschärfungen vorerst vom Tisch. In dieser wäre ansonsten der Schulbesuch bis auf wenige Ausnahmen wieder untersagt worden. Ein Szenarienwechsel in den KiTas, der bedeutet hätte, dass diese wieder in eine Notbetreuung mit einer maximalen Auslastung von 50 Prozent wechseln müssten, ist ebenfalls erst einmal hinfällig. Das bedeutet auch: der Einzelhandel darf nach den aktuell geltenden Regeln (Termin-Shopping) geöffnet bleiben. „Ich muss aber darauf hinweisen, dass die Schwelle zu Verschärfungen schnell wieder überschritten sein kann. Von daher kann ich nur eindringlich mahnen: Bitte, vermeiden Sie direkte Begegnungen so weit wie möglich!“, so Landrat Fietzek abschließend.

 

erstellt am 23.03.2021

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲