Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Seminarthema Alkohol

Wer von der Polizei betrunken am Steuer aufgegriffen wird und dabei 1,6 oder mehr Promille Alkohol im Blut hat oder wer mehrfach alkoholisiert im Straßenverkehr auffällig wird, muss eine sogenannte medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) durchlaufen. Bei dieser Untersuchung müssen die Führerscheinwiederbewerber die Gutachter davon überzeugen, dass sie kein Problem (mehr) mit dem Alkohol haben. An dieser Hürde scheitern in der Regel bis zu 70 Prozent aller Untersuchten, weil sie die Ursachen ihres Fehlverhaltens nicht richtig erkannt und ihre Einstellung zum Alkohol während der Sperrfrist nicht wesentlich geändert haben. Die kirchliche Suchtkrankenhilfe des Caritasverbandes und die Drogenberatungsstelle im Landkreis Grafschaft Bentheim bieten deshalb im August 2004 ein Seminar

für alkoholauffällige Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer an. Ziel dieses Kurses ist es, Sachwissen zum Thema Alkohol zu vermitteln, ein Problembewusstsein für die Gefahren des Alkoholkonsums durch Verkehrsteilnehmer zu schaffen und damit die Wiedererlangung des Führerscheins zu erzielen.

 

Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar ist eine vorangegangene Einzelberatung, um eine tiefergehende Alkoholproblematik, die andere Hilfsangebote notwendig machen würde, auszuschließen.

 

Weitere Informationen zu Zeit, Ort und Umfang des Seminars erteilen die Kirchliche Suchtkrankenhilfe (Caritasverband), Bentheimer Straße 33, Nordhorn, Telefon (05921) 858621 und die Drogenberatungsstelle (DROB) Kistemakerstraße 5-6, Nordhorn, Telefon (05921) 38928.

 

erstellt am 23.07.2004

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲