Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Jobcenter
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Landkreis bleibt Fördergebiet

Die Förderung im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe künftig stärker auf die Probleme des ländlichen Raums ausgerichtet werden. Dies teilte das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) mit. Die Änderung des Rahmenplanes ist zum 1. Oktober 2008 in Kraft getreten. Insofern ist davon auszugehen, dass der Landkreis Grafschaft Bentheim sogenanntes D-Fördergebiet bleiben und die Förderung von KMU im Kreisgebiet auch weiterhin möglich sein wird. Dies bedeutet, dass Unternehmen, die investieren wollen und die Voraussetzungen für eine Förderung nach der Gemeinschaftsaufgabe erfüllen, bis 2013 einen Zuschuss zu der Investition erhalten können.

Dies war eines der Themen auf der jüngsten Sitzung des Wirtschafts- und Tourismusausschusses, der in den Räumen der Fa. Neuenhauser Maschinenbau GmbH in Neuenhaus zusammengekommen war und sich unter anderem mit der Breitbandversorgung befasste.
Vor Beginn der Sitzung hatten die Ausschussmitglieder Gelegenheit, sich im Rahmen einer Betriebsbesichtigung einen Eindruck vom Unternehmen zu verschaffen. Die Mitglieder berieten weiterhin das Euregio-Projekt Bürgerberatung (für Grenzpendler) sowie über das touristische Großprojekt Ferien- und Freizeitpark Itterbeck. Außerdem wurden die Mitglieder des Ausschusses über den Sachstand des LEADER Prozesses in der Grafschaft Bentheim informiert.

 

erstellt am 12.11.2008

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲