Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Bürgerentscheid Eissporthalle

Bürgerentscheid Eissporthalle

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

BAM! BOOM! BANG! Wissenschaftsshow des Kunststoffnetzwerks Ems-Achse bringt Schüler und Unternehmen zusammen

„Deutschlands bester Chemielehrer“ kommt wieder in die Grafschaft Bentheim: Dr. Stephan Leupold, wird am Montag, 22. Mai 2017, durch knallige und feurige chemische Experimente zeigen, wie beeindruckend Chemie sein kann. Auf Einladung des Kunststoffnetzwerks Ems-Achse ist er zu Gast im Konzert- und Theatersaal in Nordhorn (Ootmarsumer Weg 14) und wird dort alle Interessierten ab 17:00 Uhr mit Knall, Zischen und Rauch begeistern.

Presse Show

 

Wie interessant und vielseitig Chemie und Kunststoffe im Berufsleben sind werden regionale Unternehmensvertreter im Foyer des Theaters zeigen. Sie informieren über verschiedene Ausbildungsberufe und über die guten Perspektiven in der Branche und stehen für Gespräche zur Verfügung. Bereits ab 16:00 Uhr werden die Türen geöffnet, um auch vor der Show schon in Kontakt mit den Unternehmensvertretern kommen zu können, weitere Gespräche können dann während der Pause geführt werden.

 

Leupold, Dozent an der Universität Bremen, zeigt in seiner 90-minütigen Show, dass Naturwissenschaften unterhaltsam und lehrreich sind. Damit unterstützt er das Ziel des Kunststoffnetzwerks Ems-Achse, dass Schüler die Chemie von ihrer spannenden Seite und als mögliches Arbeitsfeld kennen lernen sollen. „Wir möchten zeigen, wie vielseitig die Chemie ist und durch die Show Interesse für die Kunststoffbranche bei den Jugendlichen wecken.“ so Andrea Frosch, Netzwerkmanagerin des Kunststoffnetzwerks Ems-Achse. Leupold versteht es, sein Publikum zu begeistern; das hat er bereits in den vergangenen Jahren bewiesen.

 

Der Besuch der Experimental-Wissenschaftsshow BAM! BOOM! BANG! ist kostenlos, eine vorherige Platzreservierung ist allerdings notwendig: Tel: 05921-962309 oder Mail: kunststoffnetzwerk@grafschaft.de.

 

erstellt am 24.04.2017

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲