Holz? Sonne? Erde? Gas? - Die richtige Heizung finden
Die Auswahl der Heizungsanlage für ein neues Haus oder eine Bestandsimmobilie ist eine wichtige Entscheidung: Wohnkomfort, Heizkosten und nicht zuletzt die eigene Klimabilanz der nächsten Jahrzehnte hängen maßgeblich davon ab.
Im Rahmen eines Informationsabends, zu dem das Klimaschutzmanagement des Landkreises Grafschaft Bentheim zusammen mit der Volkshochschule am Dienstag, 20. November, um 18:00 Uhr in der Uelsener Oberschule (Eschweg 3) einlädt, erläutert und vergleicht Hans-Jürgen Janning, Experte der Energieberatung der Verbraucherzentrale, die verschiedenen Heizsysteme.
So wird im Rahmen der Veranstaltung u. a. auf die Vor- und Nachteile der bewährten Brennwertkessel und der sich zunehmend am Markt durchsetzenden verschiedenen Wärmepumpentechnologien sowie auf die Nutzung von Solarthermie und die jeweiligen Fördermöglichkeiten eingegangen. „Am Markt gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Technologien“, erklärt Hans-Jürgen Janning. „Am wichtigsten bei der Auswahl ist, dass das System zum Gebäude und seinen Bewohnern passt.
Am besten sollte deshalb ein unabhängiger Energieberater bei der Entscheidung helfen, der nicht auf eine bestimmte Technik festgelegt ist.“ Anmeldungen für den kostenlosen Vortrag nimmt das Klimaschutzmanagement des Landkreises Grafschaft Bentheim telefonisch unter 05921-962300 oder per Email an stephan.griesehop@grafschaft.de bis zum 19. November 2018 entgegen.