Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: info@grafschaft.de


Allgemeine Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
08.30 bis 12.30 Uhr
14.30 bis 16:00 Uhr

 

Freitag
08.00 bis 12.00 Uhr
nachmittags geschlossen

 

Abweichende Öffnungszeiten (z.B. der Zulassungs-und Führerscheinstellen) finden Sie hier.



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Kennzeichenreservierung
 
Jobcenter
 
Kinderbetreuung
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Veranstaltungstipps
 
Bauauskunft-Online
 
Abfallwirtschaft
 
Öffnungszeiten
 
Ausschreibungen
 
Bekanntmachungen
 

Stellenangebote

Stellenangebote

Service

Service

Schülerfahrkarten Online

Schülerfahrkarten Online

Politik

Politik

Urlaub in der Grafschaft Bentheim

Urlaub in       der Grafschaft Bentheim

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Umsetzung des Besucherlenkungskonzeptes im Naturschutzgebiet Tillenberge

Um die seltenen Pflanzen- und Tierarten im Naturschutzgebiet Tilleberge besser schützen und erhalten zu können werden zurzeit im kürzlich ausgewiesenen Naturschutzgebiet Tillenberge neue Wegezäune errichtet. Die Naturschutzbehörde des Landkreises Grafschaft Bentheim weist darauf hin, dass damit das durch ein Planungsbüro entwickelte Besucherlenkungskonzept umgesetzt wird.

Presse Lenkung


Auf neuen Wegen durch das Naturschutzgebiet Tillenberge
Foto: Franz Frieling

 

In Abstimmung mit der Stadt Nordhorn und dem Tierpark begegnet der Landkreis so auch der Problematik freilaufender Hunde und der Nichtbeachtung des Wegegebotes.

 

Der Kulturraum Tillenberge ist eines der bedeutendsten und wertvollsten Naturschutzgebiete Niedersachsens. Sandbienen, Zauneidechsen und Wacholder benötigen Ruhezonen um zu überleben. Durch die neue Besucherlenkung werden zudem die tierischen Landschaftspfleger, die Bentheimer Landschafe des Nordhorner Tierparks, besser geschützt. Immer wieder kam es in der Vergangenheit zu Verletzungen bei den Tieren, die vor freilaufenden Hunden in Panik gerieten.

 

„Durch die neuen Zäune sollen bestmöglichste Ergebnisse für den Naturschutz und die Erholungssuchenden erreicht werden“, so Paul Uphaus, Leiter der Naturschutzbehörde. Die geleiteten Wege ermöglichen das schönste Landschaftserlebnis mit Aus- und Einblicken rund um das Thema Heide und Vechte. „Dabei bleiben die gewohnten Hauptwege weiterhin bestehen“, so Uphaus weiter.

 

Um Wissenswertes über das Schutzgebiet zu erfahren und auch die sonst unzugänglichen Bereiche zu erkunden, bieten Landkreis und Tierpark kostenlose Führungen durch die „Grafschafter Naturschutzranger“ an. Die Führungen finden statt am 13. Mai, 10. Juni, 8. Juli, 12. August, 9. September und 14. Oktober, jeweils von 14:30 -16:30 Uhr. Treffpunkt ist der Eingangspavillon am Parkplatz Emsbürener Straße. Weitere Informationen erteilt die Naturschutzbehörde unter Tel. 05921/ 96 1620 (Monika Monzka, Führungen) und Tel. 05921/ 96 1617 (Lars Diekmann, Gebietsbetreuung).

 

 

erstellt am 12.04.2018

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz
Pressearchiv

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2019
▲