Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
header1
header2
header3
header4


Menu

Sekundaere Navigation

  • Aktuelles
  • Informationen zum Coronavirus
  • Bürgerservice,
    Kreishaus & Politik
    • Profil
    • Dienstleistungen
    • Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • eServices
    • Politik
    • Wahlen
    • Migration
    • Veranstaltungen des Landkreises
    • Arbeitgeber Landkreis
    • Leitbild
    • Gleichstellungsbüro
    • Ideen & Beschwerden
    • Datenschutz
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
    • Haushalt & Vergaben
    • Satzungen und Verordnungen
    • Info
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Pressearchiv
  • Gesundheit,
    Familie & Soziales
  • Tourismus,
    Freizeit & Kultur
  • Arbeit,
    Wirtschaft & Bildung
  • Umwelt,
    Bauen & Ordnung

Kontakt

Landkreis Grafschaft Bentheim

 

van-Delden-Straße 1-7
48529 Nordhorn

 

Tel.: 05921 9601
Fax: 05921 961400
Mail: poststelle@grafschaft.de



Container-Bereich

Webcode


Häufig gesucht

Bürgerentscheid
 
Kennzeichenreservierung
 
Impfen & Impfzentrum
 
Pflichtumtausch Führerschein
 
Bürgerportal
 
Bauauskunft-Online
 
Grafschafer Atlas
 
Elternwegweiser
 
Landrat Uwe Fietzek
 
Abfallwirtschaft
 
Bekanntmachungen
 

Bürgerentscheid Eissporthalle

Bürgerentscheid Eissporthalle

Neuer Service

Online-Terminvergabe

 

Mit dem Online-Service der Führerschein- und Zulassungsstelle, können Sie Termine bequem von zu Hause oder unterwegs buchen. Derzeit sind keine Termine in Bad Bentheim möglich.

 

Zur Terminbuchung


Neue Plattform

Bürgerportal

Alle eServices auf einen Blick!


Politik

Politik

Baubroschüre

Baubroschüre

Orte des Landkreises


  • Bad Bentheim
  • Emlichheim
  • Neuenhaus
  • Nordhorn
  • Schüttorf
  • Uelsen
  • Wietmarschen


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Das KiKu-Mobil ist unterwegs

Das Kiku-Mobil ist ein Fahrzeug, das mit Theaterkostümen und Schminke, aber auch mit Jongliergeräten, Einrädern etc. bestückt ist. Dieses Kiku-Mobil reist durch die ganze Grafschaft und hält vor Grundschulen und Kindergärten, um dort zwei- bis dreitägige Theater-, Tanz- und Zirkusprojekte durchzuführen. Zwei qualifizierte Fachkräfte reisen mit und arbeiten mit einer oder mehreren Klassen/Gruppen. Am Ende gibt es jeweils eine kleine Aufführung für die anderen Schüler/Kinder.

Ziel des Projektes ist die frühzeitige Heranführung an die Kunstformen Theater, Zirkus und Tanz. Im Mittelpunkt steht dabei das Lernen durch praktisches Tun. Interessierte, die das Angebot des Landkreises Grafschaft Bentheim in Kooperation mit dem Theaterpädagogischen Zentrum (TPZ) in Lingen wahrnehmen möchten, werden um eine frühzeitige Anmeldung gebeten. Die Kosten für das KiKu-Mobil betragen 50 € pro Vormittag und Projekt. Die Buchungen werden nach Anmeldungseingang berücksichtigt. Nähere Informationen erteilt Marion Winter beim Landkreis Grafschaft Bentheim, Telefon 05921/96-1322 oder eMail: [email]marion.winter@grafschaft.de[/email]

 

erstellt am 27.01.2009

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Impressum Datenschutz

Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲