Fahne als Symbol gegen Gewalt
Auch in diesem Jahr werden am 24. und 25. November in Städten und Gemeinden der Grafschaft Bentheim sowie bundesweit wieder die Fahnen von TERRE DES FEMMES (Menschenrechte für die Frau e.V.) wehen. Mit der Fahnenaktion "Nein zu Gewalt an Frauen!" setzen öffentliche Einrichtungen ein Zeichen für ein freies und selbstbestimmtes Leben für alle Frauen und Mädchen weltweit. Das Fahnensymbol "frei leben – ohne Gewalt" widmet sich in diesem Jahr der Kampagne "Nein zu häuslicher Gewalt". Die Fahnenaktion wird am Freitag, 24. November 2006, 10 Uhr, vor der Kreisverwaltung in Nordhorn stattfinden. Interessierte sind herzlich willkommen.
Jede vierte Frau wird Opfer von Gewalt in der Partnerschaft. Damit ist Gewalt im häuslichen Bereich immer noch die häufigste Form von Gewalt in Deutschland. Dazu die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Grafschaft Bentheim, Mechtild Weßling: "Häusliche Gewalt muss als gesamtgesellschaftliches Problem begriffen werden, das alle angeht."
In einer Begleitaktion konnte die Bäckereiinnung der Grafschaft gewonnen werden, sich im Rahmen einer Brötchentütenaktion dem Anliegen "Nein zu Gewalt an Frauen" anzuschließen, in dem sie am 25. November alle Brötchen in einer mit dieser Aussage gestalteten Tüte verkauft.